So werden geschälte Äpfel nicht braun

roter ApfelÄpfel gehören zu den meistgekauften Obstsorten aufgrund ihres Geschmackes und ihren gesunden Inhaltsstoffen. Auch in vielen Gärten finden sich Apfelbäume. Schade ist nur, dass sich die Äpfel, wenn man sie schält oder ihn teilt, schnell bräunlich verfärben. Gerade Kinder lassen sich von diesem völlig ungefährlichen, aber unansehnlichen Anblick, abschrecken. Lesen Sie daher unsere Tipps, wie geschälte Äpfel nicht mehr braun werden.



Zitrone

Wie schon erwähnt, ist das Braunwerden der Äpfel ein völlig natürlicher Prozess, welcher durch Sauerstoff ausgelöst wird. Ein gutes Mittel dagegen ist, ein paar Tropfen Zitronensaft auf die geschnittenen Apfelstücken oder den ganzen geschälten Apfel zu geben und ihn dann möglichst luftdicht in eine Dose oder Folie einzupacken. Das gleiche Prinzip funktioniert nicht nur mit Zitrone sondern auch mit allen anderen Früchten mit einem hohen Anteil an Vitamin C. Und nicht nur geschälte Äpfel werden so nicht braun, auch Kartoffeln oder Avocados können so vor dem Braunwerden bewahrt werden.

Weitere Tricks gegen geschälte braune Äpfel

Eine weitere Möglichkeit ist, den Apfel nicht zu schälen, sondern nur das Gehäuse zu entfernen. Dieses geht ganz einfach mit einem Apfelentkerner, wie der „WMF 1875676040 Apfelausstecher BLACK LINE“ auf dem Amazon-Button rechts. Er hat beste Bewertungen von Käufern bekommen. So wird der Apfel außen nicht braun und kann trotzdem im Ganzen mitgegeben werden in der Schulbüchse und im Ganzen gegessen werden.

Oder schneiden Sie den Apfel in Spalten legen Sie diesen möglichst wieder so zusammen, wie er war und wickeln ihn fest mit Folie ein. Auch so kann nicht so viel Sauerstoff an die geschnittenen Flächen und der geschälte Apfel nicht so schnell braun werden.

Praktische Apfelschäler und Apfelschneider:

Das könnte Sie auch interessieren: