Die ersten Frühlingsboten nach einem langen kalten Winter sind etwas Herrliches. Nicht ohne Grund erleben die meisten Menschen den Frühling als kraftspendend und motivierend, denn auch in unserem Körper verändern sich in dieser Jahreszeit körperliche Prozesse.
Durch die Steigerung der Lichtintensität im Frühling werden vermehrt die Hormone Serotonin und Dopamin ausgeschüttet, welche für ein allgemein besseres Wohlbefinden sorgen. Das sich nach dem Winter vermehrt im Blut findende Schlafhormon Melatonin wird dagegen abgebaut. Da es sich aber noch erhöht im Körper befindet, empfinden einige Menschen auch eine ausgeprägte Frühjahrsmüdigkeit. Dieser kann man mit viel frischer Luft und Spaziergängen sowie Sport bei Tageslicht entgegenwirken.
Die Menschen zieht es wieder mehr ins Freie und die Natur erwacht im Frühling aus ihrem Winterschlaf. Auch Balkone, Terrassen und Gärten werden neu bepflanzt und wieder genutzt. Gartenmöbel entstaubt und aus dem Keller geholt. Viele Menschen haben jetzt einen verstärkten Drang nach frischer Luft und der neu erblühenden Natur.
Auch motivieren die vermehrte Hormonausschüttung und die aufkommenden Frühlingsgefühle die Menschen oft zur Umgestaltung der eigenen 4 Wände, zum Kauf von neuen Einrichtungsgegenständen und Accessoires für Garten und Wohnung.
Praktische Sachen zum Verschenken im Frühling sind daher beispielsweise Topfpflanzen, Accessoires für die Terrasse, den Balkon oder den Garten, Dekorationsgegenstände für das kommende Osterfest, Fensterschmuck und vieles mehr.
Gerade zu Ostern ist es für viele Menschen Tradition ihre Wohnung oder das Haus Osterlich zu schmücken. Neben selbstbemalten Eiern an einem schönen Frühlingsstrauß gibt es sehr schöne und dekorative Holz- oder Plastikeier zu kaufen und in jeder Form und Größe süße Osterhasen, Küken und andere Figuren.
Offizieller astronomischer Frühlingbeginn ist übrigens auf der nördlichen Erdhalbkugel früher am 20. oder 21. März. 2011 jedoch letztmalig am 21. März, danach jährlich bis zum Jahre 2048 am 20. März und danach wechselnd jeweils am 19. März oder 20. März. Erst im Jahr 2102 ist wieder am 21. März Frühlingsanfang.
Mit der Sommersonnenwende am 21. Juni endet der Frühling immer am gleichen Tag und macht dem Sommer Platz.