Die Geschichte der Kosmetik

Bereits seit Jahrzehnten eigentlich sogar schon seit Jahrhunderten gibt es die Körper- und Schönheitspflege und damit die Kosmetik. Wir haben für Sie alles über die Geschichte der Kosmetik recherchiert und es trat dabei sehr viel Interessantes und Wissenswertes zutage, was Sie hier nachlesen können.



Der Begriff Kosmetik leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet so viel wie „ordnen“ und „schmücken“. Neben der Körper- und Schönheitspflege umfasst der Begriff auch den Erhaltung, die Wiederherstellung oder Verbesserung der Schönheit des menschlichen Körpers. Im 18. Jahrhundert in Frankreich wurde die Bezeichnung „cosmétique“ gebräuchlich und erst um 1850 drang der Begriff Kosmetik auch in den in den deutschen Sprachraum. Wo jedoch eher von „Schönheitsmitteln“ als von „Kosmetik“ die Rede war.

Prähistorische Funde weisen darauf hin, dass sich Frauen bereits in dieser Zeit ihre Gesichter mit roter Farbe bemalten. Auch bei Indianern und zahlreichen afrikanischen Völkern sind Gesichtsbemalungen bis in die Neuzeit üblich gewesen.

Im alten Ägypten gab es bereits einen hoch entwickelten Schönheitskult. So schminkten sich sowohl die Frauen als auch die Männer ihre Lippen und Wangen mit rotem Farbstoff, die Haut mit Ägyptischer Erde und färbten ihre Haare und Augenbrauen mit natürlichen Farbstoffen wie Henna, Kajal oder Indigo.

Auch die alten Griechen benutzen bereits Kosmetik in Form von Schminke, Salben für die Hautpflege und parfümierte Substanzen.

Bei den Römern gab es bereits aus Vorderasien importierte Duftstoffe, Haarperücken von germanischen Sklavinnen, Seife, Lippenstifte und viele weitere Arten von Kosmetik.

Im Mittelalter wurden teure kosmetische Schönheitsmittel als heidnisch verdammt und geschminkte Frauen konnten in den Verdacht geraten, Huren zu sein. So nahm der Schönheitskult durch Kosmetik im Mittelalter wieder ab.

Erst ab der Renaissance nahmen die Bedeutung und die Anwendung von Kosmetik wieder zu, so wurden Perücken getragen, reichlich Puder verwandt und Parfüms zur Überdeckung des Körpergeruchs kamen in dieser Zeit in Mode, denn die regelmäßige Reinigung des Körpers mit Wasser war noch nicht verbreitet.

Das heutige Ergebnis der Entwicklung und Geschichte der Kosmetik kennt jeder. Kosmetik ist heute für jeden Menschen erschwinglich und wird von fast allen Menschen täglich angewendet bis hin zu einem regelrechten Kosmetikwahn. Kosmetik günstig zu kaufen, ist fast überall möglich. Angeboten werden unzählige Artikel von Körperpflegeprodukten bis hin zu sehr vielen verschiedenen Schminkartikeln wie Lippenstiften in jeder Farbe, einer Lidschatten Palette ebenfalls in fast jeder denkbaren Farbe, Wimperntusche, Kajalstifte und so weiter und so weiter. Modebewusste Frauen und Männer finden heute alles, was ihr Herz an Kosmetik begehrt.

Das könnte Sie auch interessieren: