Dem Menschen stehen seine momentane Stimmung und sein körperlicher Zustand quasi ins Gesicht geschrieben. Gerade die ungeschützte Gesichtshaut ist vielen negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt und ein Spiegel für Stress, Ärger und Schlafmangel. Peeling macht die Haut des Gesichtes wieder zart, weich und glatt. Zusätzlich pflegt es sie mit wertvollen Wirkstoffen. Eine Liste selbstgemachter Gesichtspeelings.
Peeling unterstützt die Regeneration der Haut
Die Haut regeneriert sich dadurch, dass sie ständig neue Hautzellen bildet und tote Zellen abstößt. So bleibt sie gesund und elastisch. Mit einem Gesichtspeeling wird dieser natürliche Prozess unterstützt. Das Peeling befreit die Haut gründlich von Talg und Schmutz. Zusätzlich werden die abgestorbenen Zellen der obersten Hornschicht der Haut mechanisch abgetragen und entfernt. Dieses macht die Haut durchlässiger für die pflegenden Wirkstoffe, sie können so tiefer in die Hautschichten eindringen. Wird Peeling regelmäßig angewendet, wird der Gesichtshaut signalisiert, in tieferen Hautschichten die Bildung der Kollagene anzukurbeln. Kollagene sind für den Aufbau des Bindegewebes zuständig, dadurch werden Fältchen und Falten von innen aufgepolstert. Zusätzlich unterstützt Peeling die Durchblutung der Haut. Die Gesichtshaut sieht nach dem Peeling belebt und erfrischt aus.
Bei welchen Hauptproblemen ist Gesichts-Peeling besonders wirkungsvoll?
• generelle Hautunreinheiten
• grobporige Haut
• fettige Haut
• Fältchen und Falten,
• Pigmentflecken und Pigmentstörungen
• Akne
Peeling Anwendung – wirkungsvolle Tipps
Werden folgende Tipps bei der Vorgehensweise berücksichtigt, wirkt das Peeling am besten:
– das Gesicht von Schminke befreien
– das Gesicht, Hals und Dekolleté mit lauwarmen Wasser anfeuchten
– das Peeling mit den Spritzern der Fingerkuppen auf Gesicht, Hals und Dekolleté in langsamen, sanften und dabei kreisenden Bewegungen auftragen
– das Peeling so lange verreiben, bis sich die Substanz fast völlig von der Haut aufgenommen wurde.
– die gepeelten Hautbereiche mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen
– abschließend großzügig auf die gepeelten Hautbereiche Tagescreme auftragen und nicht aufgenommene Wirkstoffe der Creme nach etwa 10 Minuten mit einem Papiertaschentuch entfernen.
Peeling – den Hauttyp beachten
Grundsätzlich sollte je nach Hauttyp eine individuelle Anwendung des Gesichtspeelings erfolgen. Jede Gesichtshaut ist anders. Als ungefähre Richtlinie gilt:
– bei feinporige Mischhaut etwa alle 3 Wochen
– bei grobporiger Haut etwa alle 1-2 Wochen
– bei trockener und empfindlicher Haut etwa alle 4 Wochen
Tipps für selbstgemachte Gesichtspeelings
Avocado-Peeling – besonders geeignet für trockene und empfindliche Haut
Zutaten:
- 1 reife Avocado
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 TL Zitrone
Wirkung & Anwendung
Die weiche Avocado pürieren oder mit der Gabel zerdrücken. Anschließend den Honig, die Zitrone und den Zucker dazugeben und alles gründlich vermischen. Alles auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und einmassieren. 20 Minuten einwirken lassen und dann sorgfältig abspülen. Die Wirkstoffe der Avocado versorgt die Haut mit wertvollen Ölen und viel Feuchtigkeit. Zitrone reinigt, regeneriert den Säureschutzmantel der Haut und erfrischt. Der Honig versorgt die Haut weiterhin mit Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmend. Dieses Peeling ist ein Komplettpaket an Pflege und macht die Haut durch das Peeling mit dem Zucker wunderbar zart und glatt.
Mandel-Peeling – sehr sanfte und schonende Pflege
Zutaten:
- 3 EL feingeriebene Mandeln
- 1 EL Honig
- 2 EL Sahne
Anwendung & Wirkung:
Die feingeriebene Mandeln, die Sahne und den Honig vermischen und noch etwas heißes Wasser dazugeben. Das Mandel-Peeling auf Gesicht, Hals und Dekolleté geben und kreisend mit den Fingerspitzen einmassieren. Das Peeling 20 Minuten einwirken lassen und anschließend sorgfältig abwaschen. Der Honig gibt der Haut Feuchtigkeit und macht sie so zart. Weiterhin wirkt er entzündungshemmend. Die Sahne versorgt die Haut mit vielen wichtigen Vitaminen. Der Peelingeffekt ist durch die feingeriebenen Mandeln sehr schonend und sanft.
Mandel-Hefe-Peeling – bei fettiger und unreiner Haut
Zutaten:
- ½ Würfel Hefe
- 1 Esslöffel feingeriebene Mandeln
- 2 Esslöffel Milch
Wirkung & Anwendung
Die Hefe in einer Schale zerkleinern, die warme Mich hinzufügen und alles verrühren. Dann die feingeriebenen Mandeln hinzugeben und alles nochmals zu einem glatten Brei verrühren. Das Peeling auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit kreisenden Bewegungen die Hautoberfläche sanft und vorsichtig abrubbeln. Die Peelingreste mit viel lauwarmem Wasser entfernen. Das Ergebnis ist ein frischer und weicher Teint, da die Hefe die Durchblutung der Haut ankurbelt und sie mit reichlich Vitaminen versorgt.
Olivenöl-Zucker-Peeling – Tipp, wenn es schnell gehen muss
Zutaten:
- 1 EL feinen Zucker
- 1 EL Olivenöl
Wirkung & Anwendung
Den Zucker mit dem Olivenöl vermischen und mit kreisenden Bewegungen verteilen, 10 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser gründlich abspülen. Das Resultat ist samtweiche Haut durch das Peeling und die Wirkstoffe des Olivenöls. Olivenöl wirkt kräftigend und beruhigend.