Eine Gesichtsmaske mit Heilerde dient zur Pflege und Reinigung der Haut. Effektive und wirkungsvolle Anwendung finden die Gesichtsmaske mit Heilerde bei Hautproblemen wie fettiger Haut, Pickeln und Mitessern. Sie tun aber auch normaler Haut richtig gut. Eine Anleitung sowie eine Liste von Rezepten finden Sie hier.
Wirkung der Gesichtsmaske mit Heilerde
Inhaltsstoffe der Heilerde sind wertvolle Spurenelemente und Mineralien. Sie bindet überschüssigen Talg, welcher bei fettiger Haut vermehrt produziert wird und zu Hautunreinheiten führt. Weiterhin reinigt die Gesichtsmaske die Haut nachhaltig.
Anwendung der Gesichtsmaske mit Heilerde
Die Erde ist in der Apotheke oder bequem über online Kauf erhältlich. Für die Anwendung der Gesichtsmaske mit Heilerde werden pro Maske 2 Esslöffel benötigt. Angemischt wird die Heilerde mit lauwarmem Wasser, so dass ein Brei entsteht. Der Brei darf jedoch nicht zu flüssig sein. Danach wird die Maske gleichmäßig auf Gesicht und Hals aufgetragen. Die Bereiche um die Augen und den Mund großzügig aussparen. Die getrocknete Maske wird nach 10-20 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser sorgfältig abgespült.
Um die Wirkung zu verstärken, kann die Heilerde zusätzlich mit anderen pflegenden Inhaltsstoffen angereichert werden. Dazu empfiehlt sich beispielsweise: Honig oder Olivenöl. Weiterhin kann sie auch mit Milch, Sahne oder Joghurt statt mit Wasser angemischt werden.
Bei fettiger Haut sollte die Maske nur mit Wasser oder Kamillentee angerührt werden.
Damit die Maske gerade im Sommer nicht zu schnell trocknet, können kleine wassergetränkte Baumwolltücher oder Zellstoff auf die Maske aufgelegt werden.
Die Haut wird durch die Gesichtsmaske tief gereinigt, geklärt und mit Nährstoffen versorgt. Pickel und Rötungen werden bei regelmäßiger Anwendung gemindert. Fettige glänzende Haut wird durch die Maske mattiert.