Aus vielen Zutaten kann man sich Gesichtsmasken selber machen. Eine Alternative zu Gurkenscheiben, Quark oder Heilerde ist eine Maske aus hautpflegender Heilkreide. Lesen Sie hier, wie Sie eine Gesichtsmaske mit Kreide selber machen können.
Neben dem Effekt, dass es Spaß macht sich Gesichtsmasken selber herzustellen, sind diese selbstgemachten Masken meist unschlagbar günstig.
Die hautpflegende Kreide wird z.B. auf Rügen gewonnen und als “Original Rügner Heilkreide Pulver” (siehe Amazon-Button rechts – zum Bestellen einfach anklicken) verkauft. Sie ist über 60 Millionen Jahre alt und besteht aus Kalk sowie Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie kann bei ganz normaler Haut angewendet werden, aber auch bei empfindlicher Haut sowie bei Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis helfen und heilen. So wirkt sie unter anderem glättend, leicht rückfettend und sorgt für einen feinporigen Teint.
Gesichtsmaske mit Kreide selber machen – Rezept
Sie benötigen:
- 2 Esslöffel Kreidepulver
- 2 Teelöffel Wasser
Das Kreidepulver, was Sie bequem bei Amazon bestellen können, ist sehr fein und leicht mit dem Wasser zu vermischen. Geben Sie das nur Wasser nach und nach zu, bis eine streichfähige Paste entsteht. Danach tragen Sie die selbstgemachte Kreidemaske auf, wobei die Mund- und Augenpartie ausgespart wird, und lassen sie etwa 15 Minuten einwirken. Abschließend wird alles mit lauwarmem Wasser abgewaschen und die Gesichtshaut mit Creme gepflegt.
Alternativ können Sie auch weitere hautpflegende Zutaten anstatt des Wassers verwenden wie
- Kamillensud / Kamillentee
- Milch
- Sahne
- flüssigen Honig
Wie Sie an dem Rezept erkennen, ist es sehr einfach Gesichtsmaske mit Kreide selber zu machen. Neben der Verwendung als Maske für das Gesicht können Sie die Maske auch für die Füße, Hände oder den Rücken verwenden.