Stress hat der Mensch tagsüber schon genug. Die moderne Arbeitswelt verlangt Angestellten und Arbeitern eine Menge ab. Voller Einsatz ist gefragt, um im Beruf gute Leistungen zu bringen und den Arbeitsplatz zu erhalten. Da kann man es sich nicht leisten, nachts unbequem zu liegen und miserabel zu schlafen. Aber genau das tun viele Menschen, die in schlechten Betten und vor allen Dingen auf schlechten Matratzen schlafen. Einige der Folgen sind Schlaflosigkeit, Allergien und Schmerzen im Kopf- und Rückenbereich. Immer mehr Menschen sind betroffen und die Ursache ist ihr eigenes Bett. Anstatt zu entspannen und zu regenerieren, sind sie morgens unausgeschlafen und verspannt.
Wie man sich bettet, so liegt man
Es ist viel Wahres dran an dem alten Sprichwort. Wie man sich bettet, so liegt man und genauso geht, steht und sitzt man dann am nächsten Tag. Nacken- und Rückenschmerzen sind die häufigste Ursache für Krankschreibungen von Arbeitnehmern. Allzu viele dieser Fehltage münden in der Kündigung oder erschweren eine Beförderung. Arbeitsplätze sind bei der hohen Quote Arbeitslosenquote rar geworden und niemand kann es sich leisten, den Arbeitsplatz zu verlieren.
Mit der richtigen Matratze zum gesunden Schlaf
Jeder menschliche Körper ist anders und braucht eine auf ihn abgestimmte Matratze. Der eine ist klein und zierlich, der andere wieder groß und schwer. Auch liegt nicht jeder Mensch in gleicher Position im Bett, denn es gibt Menschen, die auf dem Rücken schlafen, andere wiederum lieber auf der Seite oder auf dem Bauch. Aber nicht nur die ergonomische Beschaffenheit einer Matratze ist wichtig, sondern auch das Material, aus dem sie hergestellt wurde. Auf allnatura.de findet man eine reiche Auswahl an Matratzen und Lattenroste, die unter ökologischen und orthopädischen Gesichtspunkten hergestellt wurden. Denn es gibt einfach nichts Wichtigeres als den gesunden Schlaf, mit dem der Mensch fast ein Drittel seiner Lebenszeit zubringt und der ihn für den Alltag wieder fit macht.