Goodyear Reifen für die Sommerzeit

Viele Menschen fahren in der Ferienzeit mit dem Auto in den Urlaub. Maximale Sicherheit bringt auch die Wahl der richtigen Reifen. In unserem Artikel lesen Sie Wissenswertes zu Autoreifen und dem Unterschied von Sommer- und Winterreifen.



Es gibt viele verschiedene Arten von Reifen. Neuste gesetzliche Bestimmungen fordern auch die Nutzung von Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter. Der Unterschied der Reifen ist vor allem der unterschiedliche Aufbau, da je nach Jahreszeit andere Anforderungen an den Reifen gestellt werden.

Die Anforderungen an einen Sommerreifen sind, dass er vor allem gute Nass- und Trockenbremseigenschaften haben und andererseits auch mit Aquaplaning zurechtkommen muss. Das Profil der Sommerreifen hat mehr Bandstrukturen als ein Winterreifen. Sehr wichtig bei einem Sommerreifen ist der Wischkanteneffekt, denn wenn dieser zu wenig ist, kann der Wasserfilm bei regennassen Straßen nicht genug durchstoßen werden, was eine geringere Haftung des Reifens zur Folge hat. Sommerreifen haben im Vergleich zu Winterreifen einen geringeren Anteil an Naturkautschuk.

Ein guter Winterreifen muss eine gute Gummi-Haftung, eine anständige Schnee-Schnee-Reibung und einen ausreichenden Griffkanteneffekt haben. Eine gute Schnee-Schnee-Reibung wird durch das Profil erzeugt, welches in die breiteren Profilrillen drückt und so für zusätzliche Haftung sorgt. Was bei guten Reifen im Sommer der Wischkanteneffekt ist, ist bei Winterreifen der Griffkanteneffekt. Winterreifen bleiben auch bei niedrigen Temperaturen im Winter griffig und flexibel, da sie im Gegensatz zu Sommerreifen einen höheren Anteil an Naturkautschuk haben. Dabei unterscheidet man die mitteleuropäischen Mischungen für einen Bereich zwischen -15 und +15 Grad Celsius und die skandinavischen Mischungen für Temperaturen von 0 bis -30 Grad Celsius
Übrigens wurden bereits im Jahre 1901 von Goodyear die ersten Autoreifen produziert. Wissenswertes zur Geschichte von Goodyear Reifen finden Sie auch hier sehr ausführlich.

Das könnte Sie auch interessieren: