Granatapfel essen

Granatäpfel sind schmackhafte und gesunde Früchte. Kauft man ganze Früchte, ist es jedoch nicht ganz einfach, die Frucht so zu öffnen, dass der Fruchtsaft nicht herausspritzt. Wir verraten Ihnen Tipps, wie Sie am besten die Früchte öffnen, um die Granatäpfel essen zu können ohne Matscherei.



Der Granatapfel besteht im Inneren aus vielen kleinen Samen, welche umgeben sind von einem Samenmantel, in welchem sich der Saft befindet. Diese kleinen einzelnen Samen, insgesamt sind in jeder Frucht etwa 400 Stück, müssen aus dem Granatapfel möglichst ganz und unzerplatzt herausgelesen werden.

Granatapfel essen – richtiges Öffnen der Frucht

Am einfachsten ist es, wenn Sie die Schale des Apfels horizontal einmal rundum mit dem Messer vorsichtig einschneiden. Danach kann der Granatapfel behutsam auseinander gebrochen werden. Umso vorsichtiger man ihn auseinanderbricht, umso weniger Fruchtsaft tritt heraus. Nachdem der Granatapfel halbiert ist, kann man ihn jetzt noch vierteln. Dieses geschieht wieder durch vorsichtiges Auseinanderbrechen. Nun kann man behutsam Samen für Samen herauslösen und in einer Schale sammeln.

Eine weitere Möglichkeit um Granatapfel essen zu können ohne den Samenmantel zu verletzten ist, den Granatapfel wie oben zu öffnen und die Samen dann mit einem kleinen Löffel behutsam heraus zu kratzen.

In dem Buch “Granatapfel – Frucht der Götter” finden Sie viel Wissenswertes und schmackhafte Rezepte mit Granatäpfeln. Das Buch hat sehr gute Bewertungen von Lesern bekommen und ist bei Amazon zu bestellen.

Inhaltsstoffe des Granatapfels

Wenn Sie einen Granatapfel essen führen Sie Ihrem Körper u.a. folgende gesunden Inhaltsstoffe zu: Kalium, Calcium und Eisen sowie Vitamin C.

Das könnte Sie auch interessieren: