Granatapfel schälen

geöffneter GranatapfelDer Granatapfel ist nicht mit einem gewöhnlichen Apfel zu verwechseln. Gewöhnliche Äpfel kann man schälen, einen Granatapfel zu schälen ist fast unmöglich. Granatäpfel muss man durch eine bestimmte Technik öffnen, um an die saftigen und wohlschmeckenden Kerne zu gelangen.




Der Grund, warum man Granatäpfel nicht schälen kann, liegt an seiner sehr harten, wenn auch dünnen Schale, und an der Empfindlichkeit der Kerne, welche mit einer Fruchthülle umzogen sind. Die Fruchthülle der Kerne ist sehr empfindlich und wenn Sie den Granatapfel schälen würden, würde dieses in eine ziemliche Matscherei ausarten.
Man muss den Granatapfel daher so öffnen, dass die mit Fruchtsaft gefüllten Fruchthüllen um die Kerne nicht platzen.

Granatapfel schälen (öffnen)

Die sauberste und schnellste Methode einen Granatapfel zu öffnen, um an die süßen fruchtigen Kerne zu kommen, ist den Granatapfel einmal rundherum horizontal mit einem spitzen Messer einzuritzen. Danach können Sie den Apfel vorsichtig auseinanderbrechen. Die Hälften werden dann nochmals auseinandergebrochen. Nun können Sie die Kerne einzeln heraus sammeln.

Noch einfacher geht dieses, wenn Sie den Apfel dabei in eine größere Schüssel mit Wasser tauchen. Die Kerne fallen auf den Boden der Schüssel und sammeln sich da. Andere Rückstände schwimmen an der Wasseroberfläche und können dort gut mit einem Sieb aufgefangen und entfernt werden.

Eine andere Methode ist den Granatapfel durchzuschneiden und die Kerne mit einem Löffel heraus zu löffeln.