Granatapfelsaft selber machen

geteilter GranatapfelSie können den Saft des Granatapfels kaufen, aber auch frisch selber pressen. Da dieses bei der falschen Methode recht mühselig ist, möchten wir Ihnen Tipps geben, wie Sie Granatapfelsaft selber machen ohne Stunden zu brauchen oder die Küche in ein Schlachtfeld zu verwandeln.




Als erstes werden frische Granatäpfel gekauft. Zu erhalten sind sie in gut sortierten Supermärkten.

Schneiden Sie danach die Schale des Granatapfels mit einem spitzen Messer horizontal ringsherum ein. Jetzt können Sie den Apfel auseinanderbrechen. Die Hälften werden nochmals auseinander gebrochen.

Füllen Sie nun eine größere Schale mit Wasser und lösen Sie im Wasser die einzelnen Kerne. Die Granatapfelkerne sinken auf den Boden der Schüssel. Die Reste von Fruchtfleisch sammeln sich oben. Schöpfen Sie dieses mit einem Sieb ab. Übrig geblieben sind nun nur noch die Kerne, welche Sie in einen Entsafter geben und danach durch ein Sieb gießen.

Eine zweite Methode um Granatapfelsaft selber machen zu können, ist es die Schale des Apfels durch die oben beschriebene Methode zu entfernen und das gesamte Innere in den Entsafter zu geben. Auch danach alles zum Schluss nochmals mit einem Sieb filtern.

Sie können auch das Innere des Granatapfels mit einem Mixer oder Mixstab pürieren und beispielsweise ein Fruchtshake unter Zugabe weiterer Früchte herstellen.

Fazit: Granatapfelsaft selber machen ist ein wenig umständlich, aber der exotische einmalige Geschmack entlohnt. Und außerdem sind die Inhaltsstoffe des Granatapfels sehr gesund.

Sehr gute Entsafter zu bestellen bei Amazon

Das könnte Sie auch interessieren: