Grieß-Peeling für besonders empfindliche Haut

Gerade für empfindliche Haut ist ein Grieß-Peeling genau richtig, denn im Gegensatz zu anderen selbstgemachten Peelings beispielsweise mit Meersalz, Zucker oder Mandelsplittern ist es äußerst schonend. Lesen Sie weiter warum das so ist und wie Sie ein Hartweizengrieß-Peeling selber herstellen.




Beim Peelen werden durch das Massieren der Haut mit der Peelingmasse die abgestorbenen Hautzellen entfernt. Da Grießkörner besonders rund, klein und auch unter dem Mikroskop keine scharfen Kanten vorweisen würden, ist Grieß-Peeling so schonend für die Haut.

Mischen können Sie das Grieß-Peeling mit weiteren hautpflegenden Substanzen, so versorgen Sie Ihre Haut gleichzeitig noch mit Nährstoffen. Es eignen sich dazu beispielsweise Quark, Olivenöl, Sahne oder Honig. Sollten Sie das alles nicht im Haus haben, können Sie es auch mit Ihrem normalen Duschgel anmischen bzw für das Gesicht mit Gesichtsreinigungslotion. Je nachdem wie groß die zu peelende Hautfläche ist, werden Sie nur 2-3 Esslöffel Hardweizengrieß benötigen. Eine preiswertere Hautpflege mit einem so wirkungsvollen Ergebnis werden Sie kaum finden.

Sie können Ihren Körper und auch Ihr Gesicht behutsam mit dem Grieß-Peeling peelen. Dieses geschieht immer mit den Fingerspitzen in kreisförmigen Bewegungen. Danach alles gründlich abspülen, mit Creme pflegen und das Ergebnis einer wunderbar weichen, frischen und glatten Haut genießen.

Das könnte Sie auch interessieren: