Grüner Tee anregende Wirkung – Ziehzeit

loser TeeGrüner Tee ist als Muntermacher eine gute Alternative zu Kaffee. Jedoch nur, wenn er richtig zubereit wird. Das heißt, wollen Sie das der grüne Tee anregende Wirkung hat, müssen Sie ihn entsprechend ziehen lasse, denn wenn der Tee zu lange zieht, verliert er diese Wirkung.



Neben der Einhaltung der richtigen Ziehzeit damit der grüne Tee eine anregende Wirkung entfaltet, ist auch seine Qualität entscheidend. So besitzt der grüne Tee aus Japan im Gegensatz zu grünem Tee aus China, meistens noch alle seine Wirkstoffe. Dass weiterhin lose Blätter oder Tee aus einem speziellen Teegeschäft darüber hinaus mehr Qualität besitzen als Teebeutel aus dem Supermarkt ist auch verständlich.

Damit grüner Tee anregende Wirkung hat sollten Sie ihn exakt 2 Minuten ziehen lassen. Er hat dann bereits eine starke grüne Farbe und das Koffein der Teeblätter ist fast gänzlich ins Wasser übergegangen.

Eine Ausnahme sind ganz frische und zarte Teeblätter hier reichen auch 1,5 Minuten Ziehzeit.

Lassen Sie ihn noch länger ziehen, verliert der grüne Tee seine anregende Wirkung, entfaltet jedoch beispielsweise bei etwa 10 Minuten eine stark entzündungshemmende Wirkung. Sollten sie ihn so zubereiten wollen, sollte das Wasser nicht kochen sondern leicht unter dem Siedepunkt sein.

Der Grund für die entzündungshemmende Wirkung ist, dass sich bei einer längeren Ziehzeit mehr Gerbstoffe aus den Teeblättern lösen. Auch binden die Gerbstoffe das Koffein und verändern seine Wirkung im menschlichen Körper. Das Koffein des grünen Tees wird dann nicht direkt im Magen sondern erst im Darm aufgenommen.

Beachten Sie auch, dass Sie egal wie lange der Tee zieht, in den letzten Sekunden das Teesieb gut zu schwenken, um die Wirkstoffe nochmals optimal an das Wasser zu geben.