Das Dressing ist die Krönung jeden guten Salates. Neben der Auswahl der Zutaten ist weiterhin sehr wichtig, dass sie gut miteinander vermischt werden. Sie können dieses umständlich mit einer Schüssel und einem Quirl machen oder ganz einfach, schnell und sauber mit einem Dressing-Shaker. Lesen Sie hier wie ein guter Dressing-Shaker funktioniert, welche die Vorteile sind und Kauf-Empfehlungen für praktische und gute Dressing-Shaker.
Die Funktionsweise eines Dressing-Shakers ist ganz einfach. Alle Zutaten werden in ihn gegeben und nachdem er verschlossen wurde, wird er lediglich ein paar Mal kräftig geschüttelt. Schon sind alle Zutaten bestens miteinander vermischt und das Dressing kann auf den Salat gegeben werden. Gerade bei Dressing-Zutaten, wie Senf oder Honig, welche sich im Allgemeinen schlecht mit anderen Zutaten wir Essig oder Öl verbinden, ist die Funktionsweise des Dressing-Shaker besonders effektiv. Sie sollten jedoch beim Kauf darauf achten, dass er sich gut verschließen lässt.
Verschiedene gute Dressing-Shaker können Sie bequem bei Amazon bestellen. Die besten Bewertungen hat der linke Dressingshaker „Mix-Fix“ von Tupperware erhalten.
Ein weiterer Vorteil ist die Maßeinteilung, welche sich auf dem Shaker befindet und so die Dosierung der einzelnen Zutaten sehr einfach macht.
Es gibt die Salat-Shaker in verschiedenen Ausführungen wie zum Beispiel aus Plastik, Kunststoff oder Glas. Praktisch sind sie alle. Zu reinigen sind sie auch unproblematisch, einige sind spülmaschinenfest. Wer ihn nicht mit der Hand reinigen möchte, sollte beim Kauf auf den Hinweis achten, dass er spülmaschinentauglich ist.
Sehr gut macht sich der Dressing-Shaker auch für den separaten Transport des Salatdressings. Das Dressing sollte grundsätzlich erst kurz vor dem Verzehr über den Salat gegeben werden, da er sonst seine knackige Konsistenz verliert.