Guter Lockenstab für kleine definierte Locken – Test und Kauf-Empfehlung

Wer seine Haarpracht gern mit Locken schmückt, sich aber keine Dauerwelle machen lassen möchte, kommt an der Anschaffung eines Lockenstabes nicht vorbei. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, aber nicht alle sind dafür geeignet kleine und definierte Locken in das Haar zu zaubern. Gute Lockenstäbe für kleine definierte Locken zeichnen sich durch einen geringen Durchmesser des beheizbaren Metalls aus. Neben diesem sollten Sie beim Kauf eines guten Lockenstabes für kleine definierte Locken auf weitere Leistungsmerkmale achten. Lesen Sie hier unseren Test und Kauf-Empfehlungen für einen guten Lockenstab für kleine definierte Locken.



Neben dem Locken der Haare sollte ein guter Lockenstab für kleine definierte Locken das Haar bei der Anwendung nicht belasten oder statisch aufladen. Dieses setzt voraus, dass das Heizelement beispielsweise mit Teflon, Keramik oder Turmalin beschichtet ist. Folgende bei Amazon zu bestellende Lockenstäbe sind sehr zu empfehlen:

Beste Lockenstäbe für kleine definierte Locken

Weiterhin sollten Sie beim Kauf eines guten Lockenstabes für definierte kleine Locken darauf achten, dass die Wärme im Heizelement gleichmäßig verteilt wird und er sich schnell erhitzt.

Zur Ausstattung sollte auch eine ausklappbare Gerätestütze, automatische Sicherheitsabschaltung, kühle Spitze zur besseren Handhabung und ein Kabel mit Kabeldrehgelenk gehören.

Das könnte Sie auch interessieren: