Die Haare zählen zu unseren optischen Aushängeschildern und gelten schon seit der Antike als Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Um so mehr leiden Menschen darunter, wenn sie aus genetischen oder anderen Gründen nicht gerade mit schönem Haar bedacht sind. Besonders wer unter Haarausfall leidet, möchte dem Abhilfe schaffen, dazu muss man jedoch erst einmal wissen, was die Ursachen und Gründe für Haarausfall sind.
Es ist normal, dass der Mensch täglich zwischen 70-100 Haare verliert. Da die Haarwurzel meistens trotzdem intakt bleibt, kann sich das Haar so regenerieren und nachwachsen. Von Haarausfall spricht man, ab einem täglichen Ausfall von über 100 Haaren.
Formen von Haarausfall
Es gibt zwei Formen von Haarausfall. Dieses sind der hormonell und erblich bedingte Haarausfall und der kreisrunde Haarausfall.
Ursachen von Haarausfall
Wie schon erwähnt, ist es erblich und hormonell bedingt, wann und wie stark ein Ausdünnen der Haare bis zur kompletten Haarlosigkeit einsetzt. Von letzterem sind besonders Männer betroffen. Ist es erst an bestimmten Stellen wie den sogenannten Geheimratsecken sichtbar. Sichtet sich später auch das Har am Hinterkopf. Bei Frauen ist eher eine generelle und nicht punktuelle Ausdünnung der Haare verbreitet.
Neben der genetischen Komponente spielen auch Stress und bei Frauen weiterhin hormonelle Umstellungen wie beispielsweise während der Schwangerschaft und Eintreten der Wechseljahre eine Rolle.
Die Ursache für den kreisrunden Haarausfall ist weiter unbekannt. Vermutet wird jedoch eine Autoimmunerkrankungen.
Hilfe bei Haarausfall
Da Haarausfall in den allermeisten Fällen kein medizinisches Problem ist, ist eine Behandlung bei Haarausfall nicht notwendig. Sollte man unter dem natürlichen Prozess jedoch stark leiden, kann man sich mit den neusten Produkten auf dem Markt, welche Abhilfe verschaffen mal etwas näher beschäftigen. Man sollte allerdings vorsichtig sein, denn es gibt noch kein Wundermittel auch wenn dieses von unseriösen Anbietern teilweise versprochen wird.
Frauen können auch versuchen, Haarausfall mit Hormonpräparaten entgegen zu treten. Dazu sollte man sich jedoch unbedingt mit einem Arzt absprechen.