Haare & Sonne – was im Sommer zu beachten ist

Genau wie unsere Haut vertragen im Sommer auch die Haare Sonne nur in Maßen. Auf zu viel Sonne reagieren unsere Haare zwar nicht mit Sonnenbrand als Warnsignal, jedoch auch sie werden durch die Sonne erst unsichtbar innerlich in ihrer Struktur geschädigt, was sich später zwangläufig auch äußerlich zeigt. Die Haare werden spröde, trocknen aus, verlieren an Geschmeidigkeit und Glanz.



Im Sommer-Urlaub kommen zu der intensiven UV-Bestrahlung dann oft noch zusätzliche Strapazen für das Haar wie Chlor- und Salzwasser. Diese Kombination ist für das Haar besonders schädigend.
Abgesehen von der Schädigung der Struktur bleicht die Haare Sonne stark aus, dabei ist es egal ob es die Naturfarbe oder gefärbte Haare sind. Gefärbte bleichen meist sogar noch stärker aus.


www.docmorris.de

Haare & Sonne – Tipps & Schutz

Es werden mittlerweile zahlreiche Produkte angeboten, um das Haar vor den UV-Strahlen zu schützen. Ganz verhindern können aber auch dieses Produkte nicht, dass das Haar durch zu viel Sonne geschädigt wird.
Daher schützen Sie Ihren Haarschopf mit einer Kopfbedeckung vor allem am Strand. Nach dem Baden in Salz- und Chlorwasser die Haare möglichst sofort mit Süßwasser ausspülen und sie abends mit einem milden Shampoo waschen und sie möglichst an der Luft trocknen lassen. Wenn Sie dann noch Zeit und Lust haben, tut auch eine feuchtigkeitsspendende Haarpackung, dem Haar richtig gut. Lesen Sie dazu hier: Haarpackungen selber machen. Bei starkem Wind z.B. am Strand sollten Sie das Haar locker zusammenbinden, damit es nicht verknotet. Vor dem Strandgang können Sie in die Spitzen auch etwas Öl einmassieren.

Das könnte Sie auch interessieren: