Haarpflege spielt für viele Menschen zu Recht eine große Rolle. Kaum jemand fühlt sich wohl, wenn das Haar fettig, trocken oder strapaziert aussieht. Um das Haar wieder gepflegt und gesund zu machen, kann man zu kaufende Produkte verwenden, es besteht aber auch die Möglichkeit auf natürliche Hausmittel zurück zu greifen. Wie Sie Haarkuren selber machen, hier finden Sie Rezepte und Tipps.
Um Haarkuren selber machen zu können, müssen Sie erst mal Ihr persönliches Haarproblem einordnen. Lesen Sie dazu unseren Artikel: Haarprobleme Ursachen & Gründe. Wenn Sie genau wissen, wo Ihr Haarproblem liegt, ist dieses natürlich nicht notwendig.
Damit Sie speziell auf Ihr Problem ausgerichtete Haarkuren anwenden, haben wir sie unterteilt. Grundsätzlich sind bei einer Haarkur eine regelmäßige und längere Anwendung wichtig, damit sie einen wirkungsvollen Effekt haben.
Haarkuren selber machen bei fettigem Haar
Das fettige Haar braucht eine sehr schonende Pflege und Pflegeprodukte. Zusätzlich zu empfehlen sind die Anwendung von Spülungen und Haarpackungen.
Hier können sie lesen, wie Sie fettige Haare richtig waschen, kämmen und föhnen sowie Rezepte für Haarpackungen und Spülungen.
Haarkuren selber machen bei trockenem strapaziertem Haar
Gerade für trockene Haare sind Haarpackungen zu empfehlen, welche den Haaren die verlorene Feuchtigkeit zurückgibt und das Haar mit pflegenden Nährstoffen versorgt.
Hier finden Sie: Tipps und Rezepte für Haarpackungen
Ganz wichtig sind auch die entsprechenden Bürsten für jeden Haartyp.
Und hier erhalten Sie generelle Tipps für die spezielle Pflege der Haare im Sommer und im Winter.