Der Härtegrad von Matratzen

Die Auswahl der Matratze ist für einen guten Schlaf und die Gesundheit sehr wichtig. Neben den verschiedenen Arten von Matratzen unterscheiden sie sich weiterhin in ihrem Härtegrad. In unserem Artikel können Sie sich darüber ausführlich informieren und auch was Sie beim Kauf einer neuen Matratze beachten sollten.



Wie schon erwähnt, werden Matratzen in unterschiedlichen Härtegraden angeboten. Das Problem dabei ist jedoch, dass dieser Härtegrad nicht genormt ist und von den Produzenten selber angegeben wird. Durch das Fehlen eines Gesetzes für die Einteilung der Härtegrade bei Matratzen wird es dem Käufer nicht leicht gemacht.
Es gibt jedoch ein paar grundsätzliche Dinge. So werden die Härtegerade meistens in H1 bis zu H3 teilweise auch noch genauer von H1-H5 unterteilt.

Entscheidend für die Auswahl des Härtegrades ist das eigene Körpergewicht. So kann man etwa sagen, dass der Härtegrad 1 sehr weich ist und nur für Menschen bis zum einem Körpergewicht von 60 kg empfohlen werden.
Der Härtegrad 2 ist mittel und für Menschen bis zu 80 kg Körpergewicht geeignet. Den Härtegrad 3, er steht für eine harte Matratze, sollten Menschen mit einem Körpergewicht über 80 kg wählen.

Bei der Auswahl der Matratze sollte man jedoch niemals nur nach dem Härtegrad gehen. Auch die Größe, der individuelle Körperbau, eventuelle gesundheitliche Probleme, bevorzugte Schlafposition und vieles weitere sollte bei der Kaufentscheidung ebenfalls berücksichtigt werden.

Auch die Höhe der Matratze spielt eine zentrale Rolle. Grundsätzlich ist es so, dass je höher eine Matratze ist, desto eher kann sie Stauchungen vermeiden. Diese Stauchungen entstehen, wenn die Füllung der Matratze dem Druck/Gewicht des Körpers nicht mehr nachgeben kann.

Neben der Auswahl der richtigen Matratze, spielt auch die Auswahl des passenden Lattenrostes eine Rolle.
Matratzenarten sind beispielsweise die Federkernmatratzen, Latexmatratzen, Schaumstoffmatratzen, Naturmatratzen, Wasserbetten, Dekubitusmatratzen und Luftmatratzen. Wobei letztere Matratzen natürlich eher für den Urlaub als für eine dauerhafte Nutzung zu empfehlen sind.

Da das Angebot an Matratzen sehr groß und die Kaufentscheidung daher nicht zu unterschätzen ist, sollte man sich vor dem Kauf gut informieren, dieses kann man im Internet machen oder in ein Fachgeschäft mit guter Beratung gehen.

Das könnte Sie auch interessieren: