Handbad mit Ingwer selber machen

Ein Handbad kann mehrere Funktionen erfüllen. Es pflegt und wärmt die Hände. Sehr wirkungsvoll, um sich aufzuwärmen, ist ein Fußbad mit Ingwer oder auch bei sehr kalten Händen ein Handbad mit Ingwer. Sehr einfach und schnell ist ein Handbad mit Ingwer zubereitet.



Ingwer gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zu den wirksamsten Mittel. Viele heilende Eigenschaften werden ihm zugeschrieben so unter anderem auch, dass er innerlich und äußerlich angewendet, den Körper wärmt.

Handbad mit Ingwer

Sie benötigen, um ein Handbad mit Ingwer selber machen zu können

  • ein etwa 3-4 cm großes Stück Ingwer

Der Ingwer wird geschält, in dünne Scheiben geschnitten und in einem Topf gegeben. Kochen Sie nun die Ingwerscheiben mit etwa einem Liter Wasser 20 Minuten auf. Anschließend geben Sie den Sud in eine große Schüssel und füllen die Schüssel mit warmem Wasser auf. Die Hände müssen komplett mit Wasser bedeckt sein. Baden Sie ihre Hände so lange in dem Bad bis ihnen schöne warm ist.

Ein Ingwertee wärmt zusätzlich innerlich. Dazu wird ein etwa 2 cm großes Stück Ingwer, geschält, in dünne Scheiben geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie den Tee etwa 5 Minuten abgedeckt ziehen und trinken Sie ihn warm.

Der Ingwertee wirkt wärmend und weiterhin magenstärkend, verdauungsfördernd, appetitanregend und durchblutungsfördernd. Er hilft bei Erkältung, gegen Übelkeit und Reise- bzw. Seekrankheit.

Das könnte Sie auch interessieren: