Wann eine Handyortung sinnvoll ist

Der Sinn oder Unsinn der Handyortung wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Jedoch ist dieses bei vielen modernen Technologien anfänglich so. Um die Funktionsweise der Handyortung und auch ihre umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten besser überschauen zu können, haben wir für Sie recherchiert und die wichtigsten Informationen in unserem Artikel zusammengetragen.



Meistens ist die Handyortung für Privatpersonen mit Kosten verbunden. Es gibt mittlerweile aber auch kostenloses Handyorten. Möglich ist dieses beispielsweise hier: http://mobilspionage.de/gps-handyortung/

Die Ortung eines Handys erfolgt nach zwei verschiedenen Techniken. Zum einen ist dieses die Ortung über Funkmasten und zum anderen die Ortung über GPS (Satellit).
Die Ortung über Funkmasten erfolgt, wenn das Handy mit mindestens 3 Funkmasten verbunden ist und so die Position bestimmt werden kann. Gegenüber der Ortung mit GPS ist diese Methode etwas ungenauer. Funktioniert jedoch auch mit alten Handys, welche noch kein GPS haben.
Die Ortung über GPS erfolgt durch das eingebaute GPS Modul im Handy, da die Handys ständig ihre aktuelle Position per Satellit empfangen. Sobald das Handys einen Ortungsimpuls erhält, sendet es automatisch die aktuelle Position an den Versender des Impulses.

Anwendungsmöglichkeiten der Handyortung

Durch die Ortung des Handys ist es möglich dem Besitzer ortsabhängige Informationen zur Verfügung zu stellen. Dieses sind beispielsweise Informationen wie die nächstgelegene Apotheke oder Restaurant, was gerade in einer fremden Umgebung sehr von Vorteil sein kann.

Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Ortung gestohlener oder verlorener Handys. So können Endgeräte leichter wiedergefunden werden.

Und auch zum Auffinden und Schutz von Personen eignet sich die Handyortung sehr gut. Diese Methode wird bereits seit längerer Zeit von der Polizei eingesetzt.

Eltern können so ebenfalls bei Bedarf ihre Sprösslinge orten lassen. Es gibt einige Mobilfunkverträge, welche eine kostenlose Handyortung mehrfach im Monat möglich macht. Gerade für Eltern mit Kindern, die eine langen Schulweg haben oder gerade die ersten selbständigen Schritte unternehmen, ist dieses eine beruhigende Funktion.

Weiterhin findet die Handyortung im Zusammenhang mit der Standortfeststellung nach Notrufen Verwendung. So kann auf Veranlassung der Rettungskräfte nach einem Notruf der Standort des Anrufers ermittelt werden, was ein schnelleres Auffinden von Unfallopfern möglich macht. Gerade in Notsituation wird von den Anrufern oft ein falscher Standort angegeben.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die neue Technologie durchaus viele Vorteile mit sich bringt, wenn man sie wie in unseren Beispielen aufgezeigt, sinnvoll einsetzt.

Das könnte Sie auch interessieren: