Trockenes Haar kommt oft durch eine verringerte Produktion der wichtigen Lipide (Talg) sowie durch Überstrapazieren des Haares durch chemischen Behandlungen oder dem Sommerurlaub. Trockene Haare was tun? Wir stellen Ihnen altbewährte Hausmittel gegen trockene Haare vor.
Bürsten
Tägliches Bürsten ist ein bewährtes und einfaches Hausmittel gegen trockene Haare, da es die Talgdrüsen anregt, welche dadurch mehr Lipide (Talg) produzieren. Schon unsere Großmütter wussten, dass 100 Bürstenstriche täglich den Haarschopf glänzend und gepflegt aussehen lassen. Wichtig ist dabei, dass Sie eine Bürste mit Naturborsten verwenden (siehe Amazon-Button rechts). Billige Bürsten meist aus Plastik können die Haare durch ihre meist unsichtbaren Nähte aufrauen und dadurch zusätzlich schädigen. Lesen Sie bitte hier, welche die richtige Haarbürste für Ihren Haar-Typ ist: die besten Haarbürsten für jeden Haar-Typ
Haarpackung
Ein weiteres Hausmittel gegen trockene Haare ist eine Haarpackung. Folgendes Rezept hat sich zur Behandlung bewährt.
- 1 Avocado
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
Das Fruchtfleisch der weichen Avocado gründlich pürieren, danach das Öl und den Zitronensaft dazu geben und alles gründlich vermischen. Die Haarpackung in das Haar und die Kopfhaut einmassieren, mit Frischhaltefolie und einem Handtuch bedecken und mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend alles sorgfältig ausspülen.
Hausmittel gegen trockene Haare im Sommer und Winter
Im Sommer zu viel Sonneneinstrahlung und zu viel Salz- und Chlorwasser möglichst meiden. Lesen Sie bitte hier ausführlicher: Tipps für die Haarpflege im Sommer.
Im Winter kann Heizungsluft sowie niedrige Luftfeuchtigkeit im Freien das Haar stark austrocknen. Lesen Sie bitte hier weiter: Tipps für die Haarpflege im Winter