Die Hautpflege mit Honig ist in der Kosmetikbranche weit verbreitet, auf Grund seiner vielen pflegenden Substanzen. So wirkt Honig beispielweise antibakteriell und bindet die Feuchtigkeit der Haut, eine ideale Kombination für gepflegte und gesunde Haut. Honig in der Kosmetik und auch zu medizinischen Zwecken, beispielsweise der Wundheilung, anzuwenden, war schon in der Antike verbreitet.
Heute findet Honig Anwendung in fertigen Kosmetikprodukten, ist aber auch problemlos und einfach als selbstgemachte Hautpflege anzuwenden. Zu empfehlen ist die Pflege mit Honig für jeden Hauttyp und für jedes Alter. Auch für Jugendliche ist die Hautpflege mit Honig sehr vorteilhaft, weil er sanft reinigt sowie durch seine antibakterielle Wirkung die Haut bei Pickeln klärt und beruhigt.
Wirkung der Hautpflege mit Honig
Die Wirkstoffe des Honigs binden durch den großen Anteil an Trauben- und Fruchtzucker die Feuchtigkeit in der Haut und schützen die Haut so vor dem Austrocknen. Vitamine und viele weitere Inhaltsstoffe haben durchblutungsfördernde und glättende Wirkung. Zusätzlich wirkt Honig antibakteriell und ist dadurch äußerst effektvoll zur natürlichen Pflege der Haut bei Hautunreinheiten, Pickeln und Akne. Honig ist sehr hautverträglich, da sein pH-Wert in ähnlichen Bereichen wie der der Haut liegt, so stärkt und reguliert Honig zusätzlich den Säureschutzmantel der Haut.