Heilen und Schmerzen lindern durch Wärme

FrauenrückenWärme kann bei verschiedenen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern. Es gibt viele natürliche Haus- und Heilmittel. Einige möchten wir Ihnen hier vorstellen.




Wer kennt sie nicht, die gute alte Wärmflasche. Neben der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens hilft sie bei vielen Beschwerden. Aber es gibt sehr viele weitere Möglichkeiten, Beschwerden und Schmerzen durch Wärme zu lindern. Wärme regt u.a. die Durchblutung an. Das Gewebe wird so besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Die Muskeln verlieren durch die Wärme an Anspannung, welche schmerzhaft sein kann.
Sehr vorsichtig sollte man bei der Anwendung von Wärme bei akuten Entzündungen sein. Besprechen Sie Ihre individuellen Beschwerden mit Ihrem Hausarzt und lassen Sie sich beraten, ob eine Behandlung mit Wärme angezeigt ist.

Rücken-und Nackenschmerzen lindern mit Wärme

Für viele Menschen der Geheimtipp um Rücken- oder Nackenschmerzen mit Wärme zu lindern, ist ein Dinkel- oder Kirschkernkissen. Sie sind im Gegensatz zur Wärmflasche ergonomisch geformt und halten außerdem die Wärme sehr lange. Erwärmt werden die Kirschkernkissen gemäß Anleitung kurz in der Mikrowelle oder Backofen. Im Winter können Sie es aber auch einfach einen Moment auf die Heizung legen. Dieses Kissen erreicht mit seiner Wärme gleichzeitig Nacken-, Schulter- und Bronchialbereich. Sie können es aber auch für jede andere Körperteile verwenden.Das Kirschkernkissen ist ein uraltes Hausmittel. Sie können Kirschkerne selber sammeln, säubern und ein Kissen nähen, Sie können es aber auch unkompliziert und preiswert bei Amazon bestellen.

Altes Hausmittel Wärmflasche

Auch mit der guten alten Wärmflasche können Schmerzen durch Wärme gelindert werden. Anwendung findet sie u.a. bei Bauchschmerzen oder Menstruationsbeschwerden. Sie sollten bei dem Kauf einer Wärmflasche darauf achten, dass sie mit weichem Stoff ummantelt ist. Dieses ist wesentlich angenehmer als der unmittelbare Kontakt mit dem Gummi. Auch für Kinder gibt es sehr praktische und verspielte Wärmflaschen, welche dem Kind die Angst vor der Anwendung nehmen. Neben der Linderung von Schmerzen verströmt die Wärme der Wärmflasche im Bett ein kuschliges Gefühl.

Ganzkörper-Wärmeverfahren

Neben der lokalen Wärmeanwendung bei Schmerzen und Beschwerden gibt es viele beliebte Ganzkörper-Wärmeverfahren. Hierzu zählen Sauna und Dampfbäder. Hier erfahren Sie Wissenswertes zur körperlichen und seelischen Auswirkung der Sauna.

Das könnte Sie auch interessieren: