Viele Mädchen und Frauen leiden unter Regelschmerzen und sind mit ihrem Latein am Ende, weil nichts wirklich dagegen hilft. Medikamente, Tee, Wärmflasche …. nichts hilft so gut, dass man im Alltag nicht behindert wird. Viele Frauen haben jedoch sehr gute Erfahrungen mit Yoga gemacht. Neben den anderen positiven Auswirkungen, welches Yoga mit sich bringt, wie mehr Entspannung, Muskelaufbau und ein generell verbessertes Körpergefühl.
Die Frage „Hilft Yoga gegen Regelschmerzen?“ ist mit einem einfachen JA zu beantworten. Die Schmerzen im Bauch werden durch bestimmte Übungen verbessert. So entkrampfen und beruhigen Dehnübungen wie beispielsweise in gegrätschter Position Zug und dadurch Schmerz von den Bändern der Gebärmutter. Auch Übungen mit einem sanften Vorwärtsbeugen tun gut, da sie die Bauchorgane massieren.
Neben diesen Übungen und der Bekämpfung des akuten Schmerzes wirkt Yoga durch seine generell ausgleichende und entspannende Wirkung gegen Regelbeschwerden. So macht sich auch das Auf und Ab der Hormone nicht so bemerkbar, was viele Frauen kennen. Bekämpft also zusätzlich die allgemeine Gereiztheit und Empfindlichkeit in dieser Zeit.
Vermeiden sollte man sehr anstrengende Yogaübungen und Umkehrbewegungen wie beispielsweise Kopfstand oder Kerze.
Ob Sie andere anstrengende Sportarten, welche Sie sonst regelmäßig und gern ausüben, wie Joggen, Badminton oder Tennis in dieser Zeit lieber lassen oder ausüben, muss jeder für sich individuell entscheiden. Bei einigen hilft es, bei anderen werden die Beschwerden schlimmer. Dieses ist eine Erfahrungssache. In jedem Fall hilft, auch wenn es Überwindung kostet, leichte Bewegung wie Spaziergänge. Schon allein um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, da viele Frauen in dieser Zeit auch verstärkt unter Kopfschmerzen leiden.
Probieren Sie es aus und hilft Yoga gegen Regelschmerzen bei ihnen, sollten Sie es nicht nur in dieser Zeit in ihr persönliches Entspannungsprogramm integrieren.