Hirse Rezepte

Hirse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und ist durch seine wirkungsvollen Inhaltsstoffe sehr gesund. Noch im Mittelalter wurde dieses Getreide auch viel in Europa angebaut, dann jedoch von Kartoffeln und Reis verdrängt. Der Trend wieder mehr Hirseprodukte zu essen, setzt sich in letzter Zeit immer mehr durch. Wir haben ein paar schmackhafte Hirse Rezepte für Sie zusammen gestellt.




Ihre Inhaltsstoffe sind reichlich lebenswichtige ungesättigte Fettsäuren, Linolsäure, Lezithin, Spurenelemente und Mineralien. Hirse Rezepte strotzen also nur so vor Gesundheit.

Klassische Hirse Rezepte

Klassische Hirse Rezepte sind Hirsebreie. Dazu werden benötigt:

Süßer Hirsebrei

  • 250 g Hirse
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Priese Zimt
  • 1 Vanillestange
  • 2-3 Esslöffe Zucker
  • 2 EL Butter
  • Alternative Zugabe: Rosinen, getrocknete Feigen oder Aprikosen

Für alle Hirse Rezepte gilt, dass das Getreide als erstes sehr gründlich unter fließendem heißem Wasser abgespült wird. So verliert die Hirse ihren bitteren Geschmack. Danach die Hirse mit einem halben Liter Wasser kurz aufkochen und dann 15 Minuten quellen lassen. Anschließend das Innere der Vanillestange heraus kratzen und dem Hirsebrei zugeben. Nun können auch die restlichen Zutaten untergerührt werden und alles serviert werden.

Deftiger Hirsebrei

  • Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Prise Salz, Pfeffer und Majoran
  • 2 El Butter

Deftiger Hirsebrei wird, statt wie beim süßen Brei, nicht mit Wasser sondern mit Gemüsebrühe und einer ganzen Zwiebel aufgekocht. Die Zwiebel wird anschließend wieder entfernt. Danach werden die anderen Zutaten untergemischt und der Hirsebrei serviert.

Hier finden sie weitere Rezepte:

Das könnte Sie auch interessieren: