Holunder ist gesund und Holundergelee sehr schmackhaft. Wie Sie aus den schwarzen Beeren Holundergelee selber machen, können sie hier nachlesen.
Gesammelt werden die reifen schwarzen Holunderbeeren im Herbst. Inhaltsstoffe der reifen Holunderbeeren sind Vitamine C und B, ätherische Öle sowie Fruchtsäuren.
Holunderbeergelee selber machen – Schritt für Schritt erklärt
Zutaten um Holundergelee selber machen zu können
Um Holundergelee selber machen zu können, benötigen Sie
- Holunderbeeren
- Gelierzucker
Anleitung zum Holundergelee selber machen
- Die Beeren werden gesammelt und gereinigt.
- Die Beeren werden vom Stielen befreit. Dieses geht einfacher mit Hilfe einer Gabel.
- Die Holunderbeeren in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, so dass die Beeren bedeckt sind. Alles 15 Minuten köcheln lassen und danach die Beeren durch ein Sieb geben und den Saft auffangen.
- Einfacher ist es, die gereinigten Holunderbeeren ohne Stängel in den Entsafter zu geben und den Saft aufzufangen.
- Der Saft wird danach mit Gelierzucker gemäß der Packungsbeilage auf dem Gelierzucker aufgekocht und das fertige Holundergelee wie üblich in saubere Schraubgläser gefüllt, zum Abkühlen auf den Kopf gestellt und kühl gelagert.