Ein Malör bei der Arbeit mit Holz oder einfach nur ungeschickt gewesen – eingerissene Holzsplitter sind unangenehm und tun weh. Jeder kennt die Prozedur danach mit dem mühseligen Entfernen mit Nadel und Pinzette. Es geht jedoch sehr viel einfacher und schmerzloser. Und das ganz simple. Sie benötigen lediglich eine Bananenschale. Lesen Sie hier den verblüffend einfach Trick, wie Sie einen Holzsplitter mit Banane entfernen.
Um den Holzsplitter zu entfernen, schneiden Sie sich ein passendes Stück Schale von einer reifen Banane zurecht und fixieren es mit der Innenseite der Schale auf dem Splitter. Befestigen können Sie es beispielsweise mit einem Pflaster, Tape oder schmaler Mullbinde.
Lassen Sie den Wunderverband einige Stunden oder besser über Nacht wirken. Der Holzsplitter wird von den in der Bananenschale steckenden Enzymen ganz von alleine an die Hautoberfläche gezogen. Danach ist er meist problemlos mit einer Pinzette (siehe Amazonbutton rechts zum Bestellen) zu entfernen. Eine gute funktionierende Pinzette sollte nie in der guten Hausapotheke fehlen.
Weitere Tricks mit der Wunderfrucht Banane
Neben dem Holzsplitter entfernen – Bananen-Trick hilft sie übrigens auch bei Mückenstichen. Dazu einfach ein wenig Fruchtfleisch auf die betreffende Stelle einmassieren und einwirken lassen. Die Banane nimmt den unangenehmen Juckreiz und wirkt aufgrund ihrer Inhaltsstoffe entzündungshemmend.
Den gleichen entzündungshemmenden Effekt können Sie bei unreiner Haut und Pickeln anwenden. Abends nach der Reinigung der Haut wird das Gesicht gründlich mit der Innenseite einer Bananenschale eingerieben. Da das Bananenextrakt schnell einzieht, können Sie es über Nacht einwirken lassen und erst am nächsten Morgen abspülen.
Inhaltsstoffe der Banane
Essen Sie die Banane übrigens bevor Sie Holzsplitter entfernen mit der Bananen-Schale, liefert sie einen Energiekick wie kaum eine andere Frucht. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe sind Vitamin B und C sowie Mineralstoffe wie unter anderem Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Zink. Aber auch wichtige Ballaststoffe stecken in ihr.