Da die Honigmelone eine dicke Schale umgibt, ist es beim Kauf von ganzen Früchten, oft gar nicht so leicht zu erkennen, ob die Honigmelone reif ist. Es gibt aber Tricks, wie Sie auch von Außen erkennen können, ob die Honigmelone reif ist. Hier können Sie lesen wie:
Das Fruchtfleisch der Honigmelone ist, wenn sie reif ist, saftig und süß. Ihr Fruchtfleisch ist dann gelblicher, so erkennen Sie beim Kauf von halben Stücken oder Stücken, dass die Honigmelone reif ist.
Bei ganzen Früchten berücksichtigen Sie folgende Tipps. Als erstes sollten Sie sich eine Frucht ohne schadhafte Stellen an der Schale aussuchen. Dann drücken Sie mit dem Daumen behutsam auf die Schale. Die Schale einer reifen Honigmelone gibt etwas nach. Bei einer unreifen Frucht gibt die Schale nicht nach.
Weitere Tipps: Beim Kauf einer Wassermelone erkennen Sie übrigens, ob sie reif ist, wenn Sie gegen ihre Schale klopfen und ein dumpfes und hohles Geräusch erklingt. Auch sind reife Melonen schwerer als unreife.
Da Melone zu 90 Prozent aus Wasser besteht, ist sie gerade im Sommer ein leckerer zusätzlicher Flüssigkeitslieferant. Gerade bei Erwachsenden und Kindern die im Sommer nicht genügen trinken eine gute Alternative. Neben dem Wasser besitzt Melone auch Vitamine und weitere gesunde Inhaltsstoffe.