Im Winter morgens besser wach werden

Gerade im Winter fällt es vielen Menschen schwer, morgens aus den Federn zu kommen. In der Regel fällt dieses Menschen, die eh schon Morgenmuffel sind, noch schwerer. In unserem Artikel finden Sie ein paar wirkungsvolle Tipps, wie Sie im Winter morgens besser wach werden.



Das Aufstehen im Winter fällt besonders schwer, da die meisten Menschen noch im Dunkeln aufstehen müssen und das Tageslicht den Aufwachprozess im Körper steuert.

  • Verdunkeln Sie den Schlafraum also möglichst nicht. Eine gute Alternative sind auch Lichtwecker, die nicht nur einen Weckton von sich geben sondern vorher schon sanft ansteigendes Licht von sich geben. Weitere Informationen finden Sie hier: Sanftes Wecken durch Lichtwecker
  • Recken und strecken Sie sich nach dem Aufwachen im Bett, das regt den Kreislauf an.
  • Öffnen Sie das Fenster und atmen tief ein und aus. Dieses versorgt den Körper mit Sauerstoff.
  • Auch eine Warm-Kaltdusche regt den Kreislauf an und macht munter.
  • Weiterhin beeinflusst Musik morgens den müden Geist und Körper positiv.
  • Essen Sie morgens ausgewogen und vitaminreich, das macht fit für den Tag und trinken Sie außerdem dazu eine Tasse Kaffee oder schwarzen oder grünen Tee. Auch dieses kurbelt den Kreislauf an.

Sollten Sie unsere Tipps berücksichtigen, werden Sie garantiert im Winter morgens besser wach werden.

Das könnte Sie auch interessieren: