Ingwer-Wasser

Glas mit IngwerWir haben auf unserer Seite schon oft von Ingwer und seinen verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten berichtet. Und dieses nicht ohne Grund, denn Ingwer ist überaus schmackhaft, also für die Menschen die seinen intensiven und würzigen Geschmack mögen, und des Weiteren ist Ingwer sehr gesund. Neben Speisen findet Ingwer auch Verwendung an Getränken wie beispielsweise Ingwer-Wasser.



Die Zubereitung ist kinderleicht. Sie benötigen, wie der Name Ingwer-Wasser schon sagt, lediglich frischen Ingwer und Wasser.

Zubereitung von Ingwer-Wasser

Die Zubereitung ist davon abhängig wie intensiv sein Geschmack sein soll. Wenn Sie einen kräftigen Geschmack bevorzugen, nehmen Sie:

  • 1 halbe kleine Ingwerknolle
  • 1 Liter Wasser

Das Ingwerstück schälen, in feine Scheiben schneiden und in eine Kanne geben. Ingwerknollen aus biologischem Anbau können Sie unter fließendem Wasser mit einer Bürste gründlich reinigen und mit Schale verwenden. Danach überbrühen Sie ihn mit einem Liter kochenden Wasser und lassen alles abgedeckt etwas ziehen. Je länger Sie es ziehen lassen, um so intensiver ist der Geschmack. Das Ingwer-Wasser nach dem Erkalten von den Ingwerstücken befreien, sonst wird es zu stark und scharf, und in den Kühlschrank stellen. Dort hält er sich etwa 1-2 Tage.

Eine zweite Methode ist die Ingwerscheiben mit kochendem Wasser ein paar Minuten köcheln zu lassen, danach die Ingwerstücken zu entfernen und nach dem Erkalten im Kühlschrank aufzubewahren.

Zubereitung von Ingwer-Wasser mit Mineralwasser

Sollten Sie einen milderen Geschmack des Ingwer-Wassers bevorzugen, bereiten Sie es wie folgt zu.
Dazu benötigen Sie:

  • Mineralwasser
  • etwas frischen Ingwer

Nehmen Sie normales Mineralwasser, egal ob mit oder ohne Sprudel, gießen Sie sich ein Glas voll ein und geben 1-2 dünne Scheiben Ingwer dazu. Das ganze lassen Sie einen Moment ziehen und trinken auch dieses selbstgemachte Ingwer-Wasser kalt.
Diese Zubereitungsart ist gerade im Sommer sehr erfrischend. Im Winter ist es auch angenehm das Ingwer-Wasser bzw. den Ingwer-Tee warm zu trinken, da er innerlich wärmt.

Viele Menschen trinken es auch, um den Stoffwechsel anzukurbeln oder bei Fastenkuren.

Das könnte Sie auch interessieren: