Inhaltsstoffe der Banane

Bananen sind lecker. Und die zweite gute Nachricht ist, dass sie in vielerlei Hinsicht auch noch gut für die Gesundheit sind. Dieses liegt, wie könnte es anders sein, an den Inhaltsstoffen der Banane. Lesen Sie hier, welche das sind und weiteres Wissenswertes, wie sich der Genuss von Bananen auf die Gesundheit auswirkt.




Bananen sind auf Grund ihrer Inhaltsstoffe sehr bekömmlich und werden deswegen schon den Kleinsten als Zwischenmahlzeit gegeben. Aber auch den Großen tun Bananen richtig gut. Sie liefern Vitamine und Mineralstoffe, geben einen schnellen Energiekick und haben sogar stimmungsaufhellende Stoffe in sich.

Inhaltsstoffe der Banane sind unter Vitamin B und C. Wobei der Anteil an Vitamin C sehr viel höher ist als der des Vitamin B. Wie hoch die Konzentration der Vitamine ist, hängt auch von dem Reifegrad und den Wachstumsbedingungen der Bananen ab. Vitamin C sorgt unter anderem für eine starke Abwehr.

Mineralstoffe sind weitere Inhaltsstoffe der Banane. So enthält sie unter anderem Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Zink. Vor allem die Konzentration an Kalium ist sehr hoch, welches unter anderem wichtig für das Herz- und Kreislaufsystem ist.

Auch Zucker stecken in ihr. Das Verspeisen einer Banane mit hellgelber Schale erzeugt im Körper einen langsamen Energieanstieg. Eine reife Banane mit dunkelgelber bis bräunlicher Schale hingegen sorgt für einen schnellen Energiekick. Das liegt daran, dass sich beim Reifeprozess der Banane die Stärke in Zucker umwandelt.

Und auch wichtige Ballaststoffe sind Inhaltsstoffe der Banane. Sie regen natürlich die Verdauung an.

Das könnte Sie auch interessieren: