Jeden Tag Radfahren und das Auto stehen lassen?!

Was für eine ausgezeichnete Idee, wenn Sie etwas für Ihre Fitness, Ihren Geldbeutel oder die Umwelt tun möchten. Warum jeden Tag Radfahren die Fitness erhöht und gesund ist, können Sie hier lesen.



Viele Muskelgruppen werden trainiert beim Radfahren vor allem im Bereich vom Rücken, Bauch, Po und den Beinen. Dabei ist Radfahren eine sehr Gelenke und Stützapparat schonende Form der Fitnesserhöhung.

Jeden Tag Radfahren ist auch für Menschen mit leichten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkproblemen und übergewichtigen Menschen zu empfehlen. Sprechen Sie aber in diesem Fall vorher mit Ihrem Hausarzt und überfordern sie sich am Anfang nicht mit zu langen Strecken. Nach und nach können Sie Ihr Pensum erhöhen, aber wie gesagt mit Absprache eines Arztes.

Dazu kommt, dass das Fahrrad fahren im Freien stattfindet und bekanntermaßen ist frische Luft immer gut für den Körper.

Neben der Stärkung der Fitness und dem Aufbau der Muskulatur ist jeden Tag Radfahren auch entspannender als sich mit dem Auto durch Staus zu quälen. Überlegen Sie sich vorher die beste Route und versuchen Sie den Stadtverkehr zu meiden. Oft gibt es alternative Routen durch Parks und Seitenstraßen, die nicht nur den Stadtverkehr umgehen, sondern auch eine Abkürzung sind.

Sicherheit

Unbedingt zu beachten ist, dass Fahrradfahrer dem Stadtverkehr teilweise relativ schutzlos ausgeliefert sind, da nicht überall Radwege vorhanden sind. Achten sie daher bitte auf Ihre Sicherheit. Besonders wichtig sind u.a. eine gute Beleuchtung und Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer gerade am Abend sowie ein guter Kopfschutz:

Das könnte Sie auch interessieren: