Joggen im Sommer – Was ist zu beachten?

Joggen ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag und fördert die Fitness. Neben einem guten Laufstil und guten Jogging-Schuhen sind beim Joggen im Sommer folgende Ratschläge zu berücksichtigen, damit sich der gesundheitlich positive Aspekt vom Joggen nicht ins Gegenteil umdreht, denn gerade beim Joggen im Sommer bei heißen Temperaturen sollte man sich nicht überfordern. Dieses gilt insbesondere für Jogginganfänger.



Joggen & Trinken

Gerade im Sommer darauf achten, genug zu trinken. Daher trinken Sie schon morgens vor dem Laufen viel Mineralwasser oder verdünnten Saft, Brühe oder Früchtetees. Sollten sie länger als eine Stunde bei Hitze laufen, ist es notwendig auch zwischendurch zu trinken.

Zu welcher Zeit?

Im Sommer ist die beste Zeit zum Joggen morgens, am frühen Vormittag oder am späten Abend. Meiden Sie die direkte Sonne, da der Kreislauf sonst zu stark belastet wird und auch die UV-Strahlung und die Ozon-Belastung zu diesen Tageszeiten deutlich geringer sind. Suchen Sie sich möglichst schattige Trainingsstrecken.

Wann nicht Joggen?

Bei Hitze und gleichzeitig schwülem (hohe Luftfeuchtigkeit) Wetter sollten Sie generell aufs Laufen verzichten, denn der Körper hat dann keine Möglichkeit durch das Schwitzen die Hauttemperatur zu senken. Im schlimmsten Fall kann es dann zu einem Hitzschlag kommen. An normalen heißen Sommertagen möglichst nicht über Mittag, wenn die Sonne am stärksten scheint, Joggen.

Sonnenschutz

Tragen Sie vor dem Joggen im Sommer auf alle nicht bedeckten Körperstellen rechtzeitig Sonnenschutzcreme (eine halbe Stunde vor dem Joggen) auf und tragen Sie vorsichtshalber eine Kopfbedeckung. Auch eine spezielle Sport-Sonnenbrillekann im Sommer sehr angenehm sein.

Tipp – Puls messen

Messen Sie Ihren Puls und passen Sie das Tempo beim Laufen den Witterungsbedingungen an. Bei gleichem Lauftempo ist die Kreislaufbelastung bei Wärme und Hitze deutlich höher. Eine gute Methode den Puls und weitere Körperdaten beim Jogging automatisch zu messen, ist den adidas micoachzu verwenden.

Große Anstrengungen vermeiden

Zu große Anstrengungen sollten Sie beim Joggen im Sommer vermeiden. Sehr anstrengende Tempoläufe und sehr langes Laufen sollten Sie an besonders heißen Tagen unterlassen und auf etwas kühlere Tage verschieben.

Wald & Zeckenschutz

Bei Läufen im Wald achten Sie im Frühling, Sommer und Herbst auf Zeckenschutz. Eine geringere Gefahr ist, nur Waldwege zu laufen und nicht querfeldein durch den Wald, aber auch das schützt nicht hundertprozentig. Besser ist es vorher ein Anti-Zeckenmittel zu benutzen.

Welche Kleidung?

Bevorzugen Sie unbedingt helle Kleidung aus schweißtransportierendem Material. So schwitzen Sie weniger und verlieren während des Joggens weniger Flüssigkeit!

Das könnte Sie auch interessieren: