Jojobaöl ist in vielen käuflichen Haut- und Körperpflegeprodukten enthalten. Sie können Jojobaöl aber auch pur kaufen und es so anwenden oder mit anderen Pflegeprodukten anmischen. Weiteres Wissenswertes zu Jojobaöl wie Anwendung, Inhaltsstoffe und Verwendung können Sie hier erfahren.
Eigentlich ist die Bezeichnung Jojobaöl falsch, da es sich nicht um Öl sondern um Pflanzenwachs handelt. Flüssig wird das Wachs bei Zimmertemperatur. Sollten das gekauftes Jojobaöl durch den Transport sehr kalt geworden und erstarrt sein, machen Sie sich keine Sorgen. Nach 1-2 Stunden wird es bei normalen Temperaturen wieder flüssig. Bestellen können Sie das Jojoba-Öl preiswert und bequem bei Amazon (siehe Button rechts).
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe des Jojobaöls sind unter anderem Vitamin A und E. Es ist sehr gut verträglich und geeignet sich für alle Hauttypen. Jedoch hilft es gerade bei trockener Haut, das Hautbild zu verbessern. Das Öl wirkt entzündungshemmend, rückfettend und glättet die Haut. Dabei ist das Öl sehr leicht aufzutragen und hinterlässt keinen öligen Film auf der Haut.
Jojobaöl und Anwendung
Wie schon erwähnt, können Sie das Jojobaöl pur beispielsweise als Alternative zu Körperlotion oder Körperöl verwenden. Aber auch als Trägeröl (Basisöl) für Massageöle eignet es sich bestens. Dazu werden auf 100 ml des Öls ein paar Tropfen ätherische Öle geben und alles gut vermischt.
Auch ein paar Tropfen des Öls in gekaufte Pflegeprodukte zu geben wie Gesichts- oder Körpercreme hat zusätzliche hautpflegende Eigenschaften.
Neben der Anwendung zur Hautpflege findet Jojobaöl Anwendung bei der Haarpflege. So können Sie beispielsweise ein paar Tropfen des Öls zu ihrem Shampoo geben oder das Öl auch direkt in die trockenen Haarspitzen einmassieren.
Lagern sollten Sie es etwas kühl und lichtgeschützt, dann hält es sehr lange.