Kann man Pflaumen einfrieren?

Ja, man kann Pflaumen einfrieren und dieses problemlos und einfach. Wie Sie am besten Pflaumen einfrieren, lesen Sie hier.




Am besten kann man Pflaumen einfrieren in Gefrierbeuteln oder dafür speziell vorgesehenen Gefrierdosen. Für eine spätere einzelne und portionierte Entnahme sollte man einige Tipps beachten.

Pflaumen einfrieren in Plastikdosen


Entweder man portioniert die Früchte gleich in mehreren Dosen oder man schüttelt die Dose von Zeit zu Zeit (gute Gefrierdosen dazu siehe Amazonbutton rechts), wenn die Früchte gefrieren, damit sie nicht aneinander verkleben und im gefrorenem Zustand schlecht auseinander zu bekommen sind.

Pflaumen einfrieren in Gefrierbeuteln

Hier macht sich das Portionieren einfach. Gefrieren Sie kleine Portionen der Früchte ein, dann können Sie sie später nach Bedarf auftauen.

Entkernen

Es empfiehlt sich, die Früchte vor dem Einfrieren bereits zu entkernen.

Pflaume & Inhaltsstoffe

Frisch haben die Früchte natürlich den größten Nährwert und die gesündesten Nährstoffe und Inhaltsstoffe. Aber auch beim Pflaumen einfrieren gehen einige davon nicht kaputt. Inhaltsstoffe der frischen Pflaume sind Vitamin A und Fruchtsäuren sowie Pektine und Mineralstoffe.
Vor allem für die Zubereitung von leckerem Pflaumenkuchen auch außerhalb der Saison, lohnt es sich sie einzufrieren.

Die Ernte der Pflaumen

Geerntet werden die Pflaumen zwischen dem späten Hochsommer und dem Spätherbst, abhängig ist dieses vom Standort und der Pflaumensorte. Früchte zum sofortigen Verzehr als gesunder Snack, für Obstsalate und Desserts sollten reif geerntet werden. Ebenfalls Pflaumen, welche für einen Pflaumenkuchen verwendet werden, denn reif sind die Pflaumen am saftigsten und süßesten. Früchte für das Einmachen erntet und verwendet man, bevor sie ihre volle Reife erreicht haben.

Das könnte Sie auch interessieren: