Karotten sind auch als Möhren oder Mohrrüben bekannt und ein sehr beliebtes Gemüse. Die Karotte kann vielfältig genutzt werden. Da die Karotte Inhaltsstoffe hat wie Carotin und viele Vitamine, ist sie ein sehr gesundes Gemüse. Wir listen genau für Sie auf, welche Inhaltsstoffe Karotten haben und wie sie wirken.
Die Karotte ist eine zweijährige Pflanze, von der vor allem die Wurzel genutzt wird. Genutzt wird die Karotte als gekochtes Gemüse, Saft oder auch frisch. Die Konzentration der Inhaltsstoffe der Karotten unterscheidet sich je nach Sorte und Anbauweise.
Karotten Inhaltsstoffe: Vitamine
In der Karotte stecken viele verschiedene Vitamine. Diese sind Vitamin B1, B2 und B6 sowie Vitamin C und E.
Karotten Inhaltsstoffe: Mineralstoffe und Spurenelemente
Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink und Phosphor kommen in dem Gemüse vor.
Karotten Inhaltsstoffe: Carotine
Abgesehen von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen hat sie einen hohen Carotingehalt. Es ist sogar der größte unter allen Gemüsearten.
Karotten Inhaltsstoffe: ätherische Öle und Säuren
Ätherische Öle sind ebenfalls in ihr vorhanden. Säuren sind u.a. Äpfelsäure, Citronensäure und Chinasäure.
Die Karotte ist oft das erste Gemüse, was Babys essen und auch als Diätkost wird sie genutzt. Das Gemüse fördert u.a. die Blutbildung, wirkt positiv auf die körperliche Widerstandskraft und reguliert die Blutfettwerte.
Neben Karotten gibt es viele weitere Obst- und Gemüsesorten mit wertvollen Inhalts- und Nähstoffen. Zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sollte viel Obst und Gemüse gehören. Tipps und Rezepte für eine gesunde und schmackhafte Ernährung finden Sie in folgenden Büchern: