Kiwi – gesund durch viel Vitamin C

Kiwi ist gesund, da die Früchte wertvolle Inhaltsstoffe haben. Was in ihnen steckt und weiteres Wissenswerte über die Frucht haben wir für Sie aufgeschrieben.



Kiwis stammen ursprünglich aus China und wurden dann nach Neuseeland gebracht, dort angebaut und wurde weltweit schnell immer beliebter. Ihren Namen verdankt die Frucht daher dem neuseeländischen niedlichen Kiwi-Vogel.

Vor allem ist Kiwi gesund durch ihren hohen Anteil an Vitamin C, welches im Körper unter anderem für eine starke Immunabwehr sorgt. Weitere Inhaltsstoffe der Kiwis sind das eiweißspaltende Enzym Actinidain. Zu beachten ist, dass dieses Enzym zerstört wird, wenn man die Kiwis kocht. Auch Kalium, Calcium und Magnesium stecken in der Frucht.

Die Kiwifrüchte kommen in der Küche in vielerlei Variationen zum Einsatz. So ist z.B. ein Obstkuchen mit Kiwi gesund und sehr schmackhaft. Auch ist sie eine aromatische Zutat an Obstsalaten. Frisch hat sie die meisten Nähr- und Inhaltsstoffe und ist so also am gesündesten. Beachten sollte man, dass die Früchte sich nicht gut mit Milchprodukten verträgt, da sie dann bitter wird.

Am einfachsten genießt man sie frisch, wenn man die Kiwi horizontal mittig durchschneidet und mit einem kleinen Teelöffel auslöffelt wie bei einem gekochten Frühstücksei.

Das könnte Sie auch interessieren: