Aromatisierte Öle kann man teuer im Supermarkt kaufen oder auch sehr einfach und vor allem preiswert selber machen. Hier finden Sie ein Rezept und eine Anleitung, wie Sie ganz einfach Knoblauchöl selber machen können.
Um Knoblauchöl selber machen zu können, benötigen Sie als Grundlage ganz normales unaromatisiertes Öl aus dem Supermarkt. Sie sollten jedoch qualitativ hochwertiges und kaltgepresstes Öl verwenden. Übrigens sind pflanzliche Öle viel gesünder als tierische Fette und enthalten weiterhin viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Zutaten für das selbstgemachte Knoblauchöl
Um dieses sehr leckere Knoblauchöl selber machen zu können, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 3 Knoblauchzehen
- ½ Liter Olivenöl
- Alternativ noch 1 Zweig Thymian und 1 Zweig Rosmarin
Anleitung zur Herstellung des Knoblauchöls
- Schälen Sie die Zehen des frischen Knoblauchs und drücken Sie sie mit einem Küchenmesser bis ein wenig Saft austritt.
- Geben Sie die Knoblauchzehen dann in eine saubere, trockene und verschließbare Flasche.
- Alternativ geben Sie zur Verfeinerung des Öls auch noch die gründlich gewaschen und getrockneten Kräuter in die Flasche.
- Übergießen Sie nun alles mit dem Öl und verschließen Sie die Flasche. Vor dem ersten Gebrauch sollte das Knoblauchöl eine Woche ruhen lassen.
- Versehen Sie die Flasche zur besseren Übersicht mit einem Etikett mit dem Herstellungsdatum und Art des Öls.
Schmackhaftes Knoblauchöl selber machen, ist also sehr einfach. Es eignet sich bestens für die Zubereitung des Dressing für mediterrane Salate, dem Bestreichen von Fisch und Fleisch oder generell deftige Gerichte geschmacklich zu verfeinern.