Viele kennen Kokosöl zur schmackhaften Verwendung in der Küche. Aber nicht nur dazu können Sie es bestens verwenden, sondern auch zur natürlichen, preiswerten und sehr wirkungsvollen Pflege der Haut und Haare. Zum Cremen der Haut, Herstellen von Masken für Haut und Haar, Pflege von spröden Lippen und vieler selbstgemachter Kosmetik eignet es sich hervorragend. Für eine gute Verarbeitung muss die Konsistenz von Kokosöl dementsprechend sein. Hier unsere Tipps.
Fester Zustand
Das Kokosöl wird unter 25 Grad fest. Zum Braten, Kochen, Backen und für den Wok lässt es sich so gut verwenden, aber nicht für die Herstellung selbstgemachter Kosmetik. Was Sie tun können? Ganz einfach ….
Cremiger Zustand
Nehmen Sie das feste Kokosöl und schlagen Sie es mit einem Küchenrühgerät ein paar Minuten cremig. So können Sie es bestens zur Herstellung von Peelings, Cremes, Masken, Packungen für Haut und Haar und vielem mehr verarbeiten.
Flüssiger Zustand
Die Konsistenz von Kokosöl wechselt ab 25 Grad vom festen in einen flüssigen Zustand. Auch im flüssigen Zustand lässt sich das Öl der Kokosnuss für selbstgemacht Kosmetik wie beispielsweise Badzusätzen gemischt mit etwas Milch oder flüssiger Sahen sehr gut verwenden.
Kaufempfehlung
Achten Sie darauf, dass Sie zur Herstellung der selbstgemachten Kosmetik neben dem richtigen Rezept und Konsistenz von Kokosöl nur hochwertiges Öl aus kontrolliertem biologischem Anbau und für den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe durch schonende Kaltextration vollreifer Früchte hergestelltes verwenden. Unsere Kaufempfehlung: siehe Amazon-Button rechts zum Bestellvorgang.
Wie Sie sehen, ist die Konsistenz von Kokosöl zur Herstellung der Kosmetika sehr wichtig, erst dann werden Sie dabei Spaß haben, weil alles gelingt. Viel Spaß und Erfolg! Viele Rezepte dazu finden Sie auf unserer Seite.