Schwimmen macht Spaß und ist eine gelenk- und knochenschonende Sportart. Viele Muskelpartien werden beim schwimmen auf schonende Art gestärkt und ausgeprägt. Nebenbei steigert Schwimmen auch noch die gesamte Kondition und das Wohlbefinden. Damit auch Kontaktlinsen- und Brillenträger beim Schwimmen den vollen Durchblick haben, möchten wir ihnen hier Tipps geben.
Bei ruhigem Wasser und leichten Schwimmbewegungen ohne Untertauchen des Kopfes ist es meistens kein Problem seine Brille aufgesetzt zu lassen. Das gleiche gilt auch für Träger von Kontaktlinsen beim Schwimmen. Sollte jedoch Wasser auch in die Augen kommen wählen Brillenträger und Kontaktlinsenträger beim Schwimmen am besten weiche Kontaktlinsen, da sie nicht so schnell aus dem Auge gespült werden können. Noch besser sind Tageslinsen, da dann ruhig auch mal eine verloren gehen kann.
Wer nicht nur im Wasser gut gucken will sondern auch seine Augen vor Salz- und Chlorwasser schützen will, sollte sich eine Schwimm- und Taucherbrille mit Stärke besorgen. Diese gibt es von +8 bis -8 Dioptrien in guten Spezialgeschäften oder auch in Online-Shops zu kaufen.
So können auch Kontaktlinsen- und Brillenträger beim Schwimmen den vollen Spaß ohne Einschränkungen genießen.