Es gibt verschiedene Ursachen für Kopfschmerzen. Oft entstehen sie durch Stress, Hunger, ein Mangel an Flüssigkeitszufuhr, dem Wetter oder bei Frauen auch oft als Begleiterscheinung von PMS. Egal wodurch sie entstehen, es ist lästig und schmerzhaft, wenn der Schädel brummt. Besserung muss nicht immer durch eine Tablette erreicht werden. Sie können auch versuchen, Kopfschmerzen zu lindern mit natürlichen Mitteln. Lesen Sie hier, wie Sie dieses tun.
Ist eine geringe Zufuhr von Flüssigkeit der Grund für die Schmerzen, kann es schon reichen den Flüssigkeitsbedarf aufzufüllen. Am besten mit Mineralwasser oder Früchtetee.
Weiterhin können Sie Kopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen lindern mit natürlichen Mitteln wie Heilpflanzen. Dazu hat sich Minzöl (siehe Amazonbutton rechts zum Bestellen) bewährt. Laut einer Studie soll es genauso gut helfen wie Kopfschmerztabletten. Einige Tropfen Pfefferminzöl werden auf die Schläfen, Stirn und Nacken verteilt und einmassiert.
Bei Kopfschmerzen und Migräne kann es auch Erleichterung bringen, wenn man den Kopf kühlt. Dazu wird ein kalter Waschlappen auf die Stirn und die Augen gelegt. Auch Kirschkernkissen (siehe Amazonbutton links), welche nicht nur die Wärme sondern auch Kälte speichern, kann man in das Kühlfach legen und dann verwenden.
Bei Spannungskopfschmerzen sollte lieber Wärme angewendet werden. Ein erwärmtes Kirsch- oder Kornkissen in den Nacken zu legen und eine Weile in einer ruhigen Umgebung zu entspannen, kann diese Art von Kopfschmerzen lindern. Spannungskopfschmerzen entstehen oft durch Verspannungen oder Anspannung, welche mit der Wärme gemildert werden.
Kopfschmerzen lindern mit natürlichen Mitteln ist also recht einfach und auch gesünder als der Griff zur Tablette. Sollten Sie oft Kopfschmerzen haben, ist der Gang zum Arzt natürlich unumgänglich.