Sie können sehr preiswert geschmackvollen Kräuter-Essig selber machen aus einer Hand voll frischen Kräutern und gewöhnlichem Essig aus dem Supermarkt. Hier finden Sie mehrere Rezepte, um Kräuter-Essig ganz einfach selber herzustellen.
Neben den Kräutern benötigen Sie Essig aus dem Supermarkt. Dazu eignet sich unter anderem Weißwein-, Rotwein- oder Apfelessig.
Rezept für Rosmarin-Essig
Um diesen Kräuter-Essig selber machen zu können, benötigen Sie:
- 500 ml Essig
- 7 Zweige frischen Rosmarin
Die Rosmarinblätter gründlich waschen. Die Blätter von 6 Rosmarinzweigen abzupfen, klein hacken und in ein Behältnis schütten. Tipp: Das Zerkleinern von Kräuter geht sehr gut mit einem Wiegemesser, wie auf dem Bild unten. Den Essig aufkochen, dazu geben und alles abgedeckt 3 Tage ziehen lassen. Nach 3 Tagen den Essig mit einem feinen Sieb abseihen und in eine saubere, dekorative und verschließbare Flasche füllen. Den 7. Zweig zur Dekoration in die Flasche geben. Fertig ist der selbst gemachte Kräuteressig.
Rezept für Zitronen-Limetten-Essig
Sie benötigen:
- 500 ml Essig
- 1 unbehandelte Zitrone (ungespritzt)
- 2 unbehandelte Limetten (ungespritzt)
Eine Zitrone und eine Limette gründlich waschen (bürsten) und abschälen. Die Schalen zusammen mit dem Essig in einem Kochtopf kurz aufkochen und abgedeckt 3 Tage ruhen lassen. Alles mit einem Sieb abseihen und in eine Flasche füllen. Die zweite Limette gründlich waschen, in Scheiben oder Stücken schneiden (je nach der Größe der Flaschenhalsöffnung) und als Dekoration ebenfalls in die Flasche geben.
Rezept für Himbeer-Essig
- 1 Liter Essig (vorzugsweiße Rotweinessig)
- 250 g Himbeeren
Die Himbeeren waschen, mit einer Gabel zerdrücken und in einen Topf geben. Den Rotweinessig darüber gießen und alles 10-12 Tage abgedeckt ruhen lassen. Nach der Ruhezeit wird der Himbeer-Essig mit einem sehr feinen Haushaltssieb oder -tuch abgeseiht und in dekorative Flaschen gefüllt.
Nachdem Sie den Kräuter-Essig selber gemacht haben und ihn in Flaschen gefüllt haben, sollten Sie nicht vergessen, ihn mit einem Etikett zu versehen, auf das Sie die Essigart und das Herstellungsdatum notieren.