Haben Sie schon mal versucht, Schnittlauch zu hacken? Hoffentlich nicht, denn das wird ziemlich Unansehnlich. Schnittlauch und auch andere Kräuter schneiden Sie ganz einfach und bequem mit einer Kräuterschere. Lesen Sie hier alles Wissenswertes über Kräuterscheren und Kauf-Empfehlungen für diese praktische Erfindung.
Wir haben für Sie den Test gemacht und empfehlen folgende bei Amazon erhältliche Kräuterscheren. Zum Bestellen bitte einfach den jeweiligen Amazon-Button drücken.
Gute Kräuterscheren
Damit das Zerkleinern der Kräuter effektiv ist, verfügen die meisten Kräuterscheren über mehrere parallel zueinander angeordneten Scherblättern. So schneiden Sie mit einem Arbeitsgang gleich mehrfach.
Ein weiterer unschlagbarer Vorteil der Kräuterscheren im Gegensatz zu Kräuterhackern, welche oft aus mehreren Teilen besteht, ist die einfache und schnelle Reinigung. Halten Sie die Schere kurz unter fließendes Wasser und schon ist sie sauber. Leichter reinigen sich die Kräuterscheren mit nur zwei und nicht mehreren Scherblättern.
Die Kräuterschere eignet sich besonders gut zum Zerkleinern von Kräutern mit kleinen oder härteren Blättern wie Rosmarin, Thymian, Dill oder Bohnenkraut. Aber auch unter anderem Petersilie, Zitronenmelisse, Schnittlauch und Basilikum lassen sich damit problemlos klein schneiden.
Ein großer Kraftaufwand ist beim Kräuter zerkleinern mit Kräuterscheren ebenfalls nicht erforderlich. Die scharfen Scherblätter teilen die Kräuter mit glatten Schnitten, so dass die Ränder der Kräuter nicht gequetscht werden, was garantiert, dass sie nicht an Geschmack verlieren, weil keine ätherischen Öle austreten.
Probieren Sie, dass Kräuter zerkleinern mit Kräuterscheren mal aus. Sie werden begeistert sein und der Anschaffungspreis für eine Kräuterschere ist zum Glück gering im Gegensatz zu dem, was sie leisten kann.