Das Abspülen unter warmem Wasser oder Reinigen der Küchenbretter in der Geschirrspülmaschine nach jeder Benutzung ist eine Selbstverständlichkeit. Ab und an sollten man Sie jedoch einer gründlichen Reinigung unterziehen. Hier haben sich folgende Methoden am besten bewährt.
Küchenbretter aus Kunststoff
Küchenbretter aus Kunststoff lassen sich sehr gut mit Zitronensaft oder Essig reinigen. Nachdem man sie damit eingerieben hat, lässt man es ein wenig einwirken und spült es dann mit warmem Wasser ab. Alternativ kann man Sie auch in einem Wasserbad aus Essig und Zitronensaft über Nacht einweichen.
Verfärbungen der Küchenbretter durch das Schneiden abfärbender Lebensmittel lassen sich beheben, indem man die Bretter in die pralle Sonne legt und sie so wieder ausbleichen.
Weiterhin kann man die Küchenbretter säubern, wenn man sie mit Soda, Natron oder Backpulver einstreut. Damit es besser haften bleibt, werden die Bretter vorher leicht angefeuchtet. Nach einer Einwirkzeit von 1-2 Stunden wird alles mit warmem Wasser abgespült.
Küchenbretter aus Holz säubern
Auch bei Holzküchenbrettern funktioniert die Reinigung mit Zitrone und Essig sehr gut. Sie entfernt nicht nur Verschmutzungen sondern auch unangenehme Gerüche.
Salz, Soda, Backpulver und Natron kann ebenfalls zur gründlichen Säuberung des Holzküchenbrettes benutzt werden. Feuchten Sie dazu das Brett an und geben das Pulver darauf. Nach einer Einwirkzeit von 1-2 Stunden spülen Sie alles mit lauwarmem Wasser ab.
Es gibt also einige einfache und sehr wirkungsvolle Tricks, wie Sie Küchenbretter aus Kunststoff und Holz säubern können.