Gerade im Sommer ist eine kühlende selbstgemachte Maske eine Wohltat. Neben der Pflege der Gesichtshaut und der Entspannung erfrischt die Maske bei Hitze. Auch bei leichtem Sonnenbrand tut eine kühlende selbstgemachte Maske auf den betroffenen Stellen richtig gut. Nachfolgend haben wir für Sie die besten Rezepte aufgelistet.
Wichtig dabei ist natürlich, dass die Zutaten aus dem Kühlschrank kommen. Bestimmte Zutaten befinden sich normalerweise ja sowieso im Kühlschrank, um nicht zu verderben. Sollten Sie aber auch Zutaten verwenden, die sich normalerweise nicht im Kühlschrank befinden, legen Sie sie einfach vor der Zubereitung der Maske kurz in das Gefrierfach. Neben unseren Tipps finden Sie weitere natürliche Rezepte für die Pflege auch in unserer Buch-Empfehlung (siehe Amazon-Button rechts zum Bestellen).
Anleitung für eine kühlende selbstgemachte Maske
- 3 Esslöffel Quark
- 2 Spritzer Zitrone
Alles verrühren, die Maske auftragen und 20 Minuten entspannen. Der kalte Quark versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und anderen hautpflegenden Wirkstoffen. Die Zitrone verstärkt die pflegende Wirkung zusätzlich.
- ½ weiche Avocado
- 1 El Naturjoghurt
Die Avocado pürieren und mit dem Naturjoghurt vermischen. Die selbstgemachte Gesichtsmaske bringt neben dem kühlenden Effekt der Haut reichhaltige Feuchtigkeitspflege.
- ½ Gurke
- 2 EL Honig (ungekühlt)
Die Gurke pürieren und mit dem Honig vermischen. Die Gurke spendet der Haut kühlende Feuchtigkeit und der Honig pflegt mit weiteren wertvollen Inhaltsstoffen.