Kuscheltiere reinigen – Tipps & Tricks

Auch die geliebten Kuscheltiere der Kinder benötigen ab und an eine Reinigung. Wir geben Ihnen Tipps und verraten Tricks, wie Sie am besten Kuscheltiere reinigen.



Es gibt mehrere Methoden, wie Sie Kuscheltiere reinigen. Welche Methode Sie wählen, hängt vor allem davon ab, wie sauber die Kuscheltiere werden müssen und wir robust sie verarbeitet sind.

Waschmaschine & Trockner

Mit der Waschmaschine sollten Sie nur Kuscheltiere reinigen, die sehr solide verarbeitet sind. Benutzen Sie am besten Feinwaschmittel und waschen Sie sie bei 30 Grad. Zum Trocknen sollte die niedrigste Temperaturstufe des Wäschetrockners gewählt werden.

Salz

Auch mit Salz kann man Kuscheltiere reinigen. Dazu wird das Kuscheltier leicht mit lauwarmem Wasser eingesprüht und anschließend mit Salz bestreut. Das Salz bindet den Schmutz und kann nach einer Einwirkzeit von etwa 2 Stunden mit einer Kleiderbürste abgebürstet werden.

Staubsauger und Föhn

Kuscheltieren oder Stofftieren, die nur sehr vorsichtig zu reinigen gehen, kann man mit dem Föhn von Staub und Schmutz befreien. Die gleichen Dienste leistet auch ein Staubsauger, mit welchem Schmutz und Staub vorsichtig abgesaugt werden kann.

Kühlschrank

Um Stofftiere von Milben zu reinigen oder nach Läusebefall die Nisse abzutöten, werden die Stofftiere in einer Plastiktüte verpackt 24 Stunden in das Tiefkühlfach gelegt.