Ein Vollbad ist eine Wohltat für Körper und Seele. Unterstützen können Sie diesen Effekt noch mit der Zugabe des passenden Badezusatzes. Neben gekauften Produkten ist die Herstellung von selbstgemachten Badezusätzen aus ätherischen Ölen oder Heilpflanzen sehr einfach. Hier lesen Sie ein Rezept für selbstgemachten Lavendel-Badezusatz.
Seit dem 12. Jahrhundert wird Lavendel als Heilpflanze eingesetzt. Seine wertvollen ätherischen Öle wirken u.a. bei Schlafstörungen, Ängsten, Anspannung, Erschöpfung und Nervosität.
Lavendelbad selber machen – Rezepte
Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich:
- 2 EL Lavendel
- 1 Liter kochendes Wasser
Verwenden können Sie frischen oder getrockneten Lavendel. Getrockneten Lavendel können Sie bei Amazon (siehe Button rechts) bestellen.
Zubereitung des Lavendel-Badezusatzes
Der Lavendel wird in einen Topf mit einem Liter kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. Danach den Sud durch ein Sieb ins Badewasser geben. Das Badewasser sollte die gewohnte Temperatur haben und das Bad etwa 15 Minuten dauern. Abends angewendet wirkt es wärmend, harmonisierend und schlaffördernd. Eventuell werden Sie davon so müde, dass Sie gleich ins Bett gehen. Sollten Sie das Bad am Tage anwenden, empfiehlt sich anschließend eine Ruhezeit von etwa einer halben Stunde, um die entspannende Wirkung des Lavendelbades nochmals zu steigern.
Alternativ können Sie auch etwa 5 Tropfen von hochwertigem ätherischem Lavendelöl in das Badewasser geben.
Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Anwendung eine eventuelle Unverträglichkeit gegen ätherische Öle testen.