Leckere nichtalkoholische Getränke im Sommer – Rezepte

kaltes Getränk im GlasGenerell sollte der Mensch 1-2 Liter am Tag trinken. Besonders wichtig ist dieses in den heißen Sommermonaten. Jedoch hat man nicht immer Lust auf langweiliges Mineralwasser. Daher haben wir hier für Sie die leckersten Getränke-Rezepte für den Sommer zusammengestellt, welche auch Kindern sehr gut schmecken.

Mineralwasser aufpeppen

Mineralwasser schmeckt gleich sehr viel besser, wenn es beispielsweise mit einem Schuss Zitronensaft, Fruchttee oder Fruchtsaft gemischt wird. Diese Sommer-Schorlen machen es einfacher, bei heißen Temperaturen viel zu trinken.

Ingwer-Wasser

Sehr schmackhaft und gesund ist Ingwer-Wasser. Dazu ein Stück Ingwer schälen, in Scheiben schneiden und mit einem Liter Wasser ein paar Minuten köcheln lasse. Abschließend alles in einer Kanne abkühlen lassen, mit Honig oder braunem Zucker nach Bedarf süßen und immer frisch gekühlt genießen. Wer einen starken Ingwergeschmack bevorzugt, lässt die Ingwerscheiben im Getränk und nimmt sie nach dem Kochen nicht raus.

Gekühlter Zitronenmelissen- oder Pfefferminztee

Auch unser nächster Tipp ist ein sehr schmackhaftes und gesundes nichtalkoholische Getränke im Sommer. Frisch vom Kräutermarkt oder direkt aus dem Garten werden die Zitronenmelissen- oder Pfefferminzblätter mit einem Liter Wasser aufgekocht und nach Bedarf mit frisch gepresstem Zitronensaft, Honig oder Zucker verfeinert. Aber auch pur ist dieser Tee erfrischend, gesund und lecker. Auch Hagebutten- oder Früchtetee schmeckt gekühlt sehr gut.

Leckere selbstgemachte Traubenlimonade

Ein toller Durstlöscher und nichtalkoholisches Getränk im Sommer ist auch folgendes Rezept. Perfekt ist es auch geeignet für Kindergeburtstage oder Gartenpartys:

  • Saft von 3 Zitronen
  • 6 Beutel Früchtetee (z.B. Apfel, Malve oder Hagebutte)
  • 1 Liter Traubensaft
  • 1 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Honig, weißen oder braunen Zucker zum Süßen
  • Alternativ: Pfefferminzblätter zum Dekorieren

Zubereitung: Die Teebeutel mit 1 Liter Wasser aufkochen und erkalten lassen. Den ausgepressten Zitronensaft und Traubensaft zugeben. Nach Bedarf süßen und erst kurz vor dem Servieren das Mineralwasser aufgießen.

Selbstgemachte Zitronenlimonade

Ein weiteres Rezept für ein schmackhaftes und durstlöschendes nichtalkoholisches Getränk im Sommer ist auch folgendes einfaches Rezept:

  • 3 Bio-Zitronen
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 Liter Mineralwasser mit viel Kohlensäure

Zubereitung: Die Zitronen werden gründlich gewaschen und trocken gerieben. Die Zitronenschale fein abreiben, den Saft auspressen und beides mit dem Zucker und 100 Gramm Wasser in einem Topf unter Rühren erhitzen und 5 Minuten kochen lassen. Nach dem Abkühlen und erst kurz vor dem Servieren mit 2 Litern kaltem Mineralwasser auffüllen. Fertig ist die selbstgemachte und sehr gesunde Zitronenlimonade.

Selbstgemachter Eistee

Weitere leckere nichtalkoholische Getränke im Sommer sind Eistees. Sie kann man in ganz verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten. Viele schmackhafte Eistee-Rezepte finden Sie hier: Eisteerezepte für den Sommer

https://www.westfalen-blatt.de/freizeit/ratgeber/familie/spielzeug-trends-2023-was-ist-in-diesem-jahr-angesagt-2814045

Das könnte Sie auch interessieren: