Liebeskummer wegen dem Ex-Partner

So schön wie eine Beziehung ist, so schlimm ist oft die Trennung. Viele Menschen wünschen sich daher kurz nach der Trennung nur noch eines, um den Liebeskummer nicht mehr zu spüren, und das ist den Ex zurück zubekommen. Wann dieses sinnvoll ist und wann nicht, lesen Sie in unserem Artikel.




Als Erstes sollte man bedanken, dass Beziehung nicht ohne Grund scheitern. Entweder hat man grundsätzlich nicht zusammengepasst oder es haben meist beide viele Fehler gemacht. Die eigenen Fehler erkennt man jedoch oft erst mit ein wenig Abstand.

Daher ist es ratsam nach einer Trennung erstmal ein wenig auf Abstand zu gehen und zu schauen, wo die Fehler des Ex-Partners oder auch die eigenen Fehler lagen.

Eine Neuauflage einer Beziehung ist nur dann aussichtsreich, wenn beide Partner ihre gemachten Fehler erkennen und auch beide bereit sind an sich zu arbeiten.

Diesen Neubeginn sollte man jedoch behutsam starten und Kommunikation heißt hier das Zauberwort.

Sollten die Ex-Partner nicht in der Lage sein, ihre Fehler alleine aufzuarbeiten, kann auch therapeutische Hilfe in Anspruch genommen werden. Ein Paartherapeut bzw Mediator vermittelt zwischen beiden Seiten, löst die Sprachblockaden und deckt falsche eingeschliffene Beziehungsstrukturen auf.

Sollten Sie also gut durchdacht Ihren Ex Freund zurück haben wollen, berücksichtigen Sie unsere Tipps. Weitere Hilfestellung bieten auch gute Bücher und andere, welche Ihnen aufzeigen ob es Sinn macht den Ex zurück zu erobern und wie Sie dieses am besten tun. Ganz wichtig ist aber in jedem Fall beim Neustart auch wirklich etwas anders zu machen, sonst wird aus der Liebe eine quälende Neverending Storry.

Das könnte Sie auch interessieren: